Darf ich meine Medikamente nach Thailand mitnehmen? Hier sind die Antworten

Darf ich meine Medikamente nach Thailand mitnehmen? Hier sind die Antworten

Pla­nen Sie eine Reise nach Thai­land? Wenn Sie Medika­mente mit­brin­gen, ist es wichtig, die stren­gen Vorschriften des Lan­des zu ken­nen, um Prob­leme beim Zoll zu ver­mei­den. Hier find­en Sie eine Kurzan­leitung, damit Ihre Reise­pläne rei­bungs­los verlaufen.

Kön­nen Sie Ihre Medika­mente nach Thai­land mitnehmen?

Ja, Reisende kön­nen per­sön­liche Medika­mente mit­brin­gen, allerd­ings gel­ten je nach Medika­menten­typ Beschränkun­gen. Nicht kon­trol­lierte Medika­mente sind bis zu 90 Tage erlaubt, während kon­trol­lierte Sub­stanzen wie Narkoti­ka und Psy­chophar­ma­ka 30 Tage nicht über­schre­it­en dür­fen. Für kon­trol­lierte Medika­mente ist möglicher­weise vor der Reise eine Genehmi­gung der thailändis­chen FDA erforderlich.

Beispiele für kon­trol­lierte Substanzen:

  • Betäubungsmit­tel (Kat­e­gorie 2): Codein, Mor­phin und Oxy­codon (Genehmi­gung erforderlich).
  • Psy­chotrope Sub­stanzen (Kat­e­gorien 2 – 4): Alpra­zo­lam, Diazepam und Methylphenidat (ver­schrei­bungspflichtig).

Beantra­gen Sie für Betäubungsmit­tel min­destens zwei Wochen vor Ihrer Reise eine Genehmi­gung (For­mu­lar IC2) über die Web­site der thailändis­chen FDA.

Hin­weise für Reisende in Behand­lung, die per­sön­liche Medika­mente mit sich führen

Pack­en Sie grundle­gende Medika­mente für häu­fige Prob­leme ein:

  • Schmer­zlin­derung: Parac­eta­mol oder Ibuprofen.
  • Allergien: Cet­i­rizin oder Loratadin.
  • Magenbeschw­er­den: Lop­eramid gegen Durchfall.
  • Reisekrankheit: Dimenhydrinat.

Fra­gen Sie Ihren Arzt bei Reisen in ländliche Gebi­ete oder Gebi­ete mit hohem Malar­i­arisiko nach vor­beu­gen­den Medika­menten wie Doxy­cy­clin. Vergessen Sie nicht, vor Ihrer Reise Ihre Imp­fun­gen gegen Hepati­tis A, Typhus oder Japanis­che Enzephali­tis aufzufrischen.

Malar­ia und Imp­fun­gen

Wenn Sie in Malar­iage­bi­ete reisen, fra­gen Sie Ihren Arzt nach Pro­phy­lax­emit­teln wie Doxy­cy­clin. Imp­fun­gen sind eben­falls wichtig, um geschützt zu bleiben.

Zu den all­ge­meinen Empfehlun­gen für Thai­land zählen:

Hepati­tis A: Die Preise liegen zwis­chen 1.500 und 1.700 Baht (in Apotheken ohne Zuzahlung abgedeckt).

Typhus: Die Kosten betra­gen nor­maler­weise 1.000 bis 1.200 Baht.

Japanis­che Enzephali­tis: Die Kosten betra­gen ca. 2.500 bis 2.800 Baht.

Diese Impf­stoffe sind in Kranken­häusern wie Bum­run­grad, Bangkok Hos­pi­tal und Sami­tivej erhältlich.

Ver­botene Medika­mente

Einige Dro­gen, wie Narkoti­ka (Kat­e­gorie 1 und 5) und psy­chotrope Sub­stanzen (Kat­e­gorie 1), sind voll­ständig ver­boten. Beispiele sind Amphet­a­min und GHB. Über­prüfen Sie immer die Web­site der thailändis­chen FDA auf Aktualisierungen.

Hil­fre­iche Tipps zum Ver­pack­en von Medika­menten

  • Bewahren Sie Medika­mente in der Orig­i­nalver­pack­ung mit deut­lichen Etiket­ten auf.
  • Tra­gen Sie Rezepte und ärztliche Atteste für kon­trol­lierte Sub­stanzen bei sich.
  • Beantra­gen Sie die Genehmi­gung rechtzeit­ig, wenn Sie Betäubungsmit­tel mitbringen.
  • Pack­en Sie ein Reis­eset mit Schmerzmit­teln, Anti­his­t­a­mini­ka und Not­fallmedika­menten wie einem Inhala­tor oder EpiPen.
Darf ich meine Medikamente nach Thailand mitnehmen? Hier sind die Antworten
Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: AseanNow

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Thailand oeffnet tueren fuer auslaendische paare bei leihmutterschaft nach gesetzesaenderung Thailand öffnet Türen für ausländische Paare bei Leihmutterschaft nach Gesetzesänderung

Das thailändis­che Gesund­heitsmin­is­teri­um plant weitre­ichende Änderun­gen an den beste­hen­den Leih­mut­ter­schafts­ge­set­zen, um sie an das Gesetz zur gle­ichgeschlechtlichen Ehe anzu­passen. Diese Ini­tia­tive z ...

mehr lesen
Medizintourismus eine reise nach thailand fuer eine schoenheitsoperation wagen fallbeispiel wie sie Medizintourismus: Eine Reise nach Thailand für eine Schönheitsoperation wagen - Fallbeispiel - Wie Sie das Medical Visa erhalten

In den let­zten Jahren hat sich Thai­land zu einem beliebten Ziel für Medi­z­in­touris­mus entwick­elt, ins­beson­dere für Bürg­er aus dem europäis­chen Raum, die von der visafreien Ein­reise des Lan­des profitier ...

mehr lesen