Expat-Strategien gegen Luftverschmutzung in Thailand: Maßnahmen für saubere Atemluft

Expat-Strategien gegen Luftverschmutzung in Thailand: Maßnahmen für saubere Atemluft

Die Luftver­schmutzung in Thai­land stellt für viele Expats eine erhe­bliche Her­aus­forderung dar. Eine bewährte Strate­gie ist es, sich möglichst südlich niederzu­lassen, um den Auswirkun­gen der schlecht­en Luftqual­ität zu entgehen.

In der Region südlich von Hua Hin, etwa 1,5 Stun­den oder 100 Kilo­me­ter ent­fer­nt, sind die Monate mit stark­er Luftver­schmutzung auf etwa zwei bis drei Monate pro Jahr reduziert, und der Luftqual­itätsin­dex (AQI) bleibt meist unter 100. Trotz allem bleibt die Fein­staubbe­las­tung (PM2,5) ein bedeu­ten­des Problem.

Um die Belas­tung zu min­imieren, greifen viele auf Luftreiniger zurück, die in Wohn­räu­men oder Fahrzeu­gen instal­liert sind, entwed­er als eigen­ständi­ge Geräte oder inte­gri­ert in Klimaanlagen.

Diese Maß­nah­men sind äußerst effek­tiv und hal­ten die PM2,5‑Belastung unter 5, was als gesund gilt. Dadurch wer­den gesund­heitliche Beein­träch­ti­gun­gen weit­ge­hend vermieden.

Im Gegen­satz dazu bericht­en Bewohn­er von Udon Thani von häu­fi­gen Beschw­er­den wie Halss­chmerzen und Hus­ten während der Smog­sai­son, bevor sie in Luftreiniger investierten. Die Ver­wen­dung eines PM2,5‑Messgeräts hat vie­len ein bös­es Erwachen beschert, indem es verdeut­lichte, wie ernst die Luftver­schmutzung zuvor gewe­sen war.

Vor über 20 Jahren war das Bewusst­sein für die Luftqual­ität und die Bedeu­tung der AQI- und PM2,5‑Werte noch nicht weit ver­bre­it­et, und Infor­ma­tions­bar­ri­eren waren gängiger. Heute sind diese Infor­ma­tio­nen frei zugänglich und unmissver­ständlich, was den Men­schen ermöglicht, informierte Entschei­dun­gen zum Schutz ihrer Gesund­heit zu treffen.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: AseanNow

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Soziale absicherung fuer expats in thailand die wichtigsten informationen auf einen blick bevor es Soziale Absicherung für Expats in Thailand: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick - Bevor es zu spät ist

Wenn Sie in Thai­land arbeit­en (ประเทศไทย), müssen Sie Beiträge in das Sozialver­sicherungssys­tem des Lan­des ein­zahlen. Dieses bietet eine Rei­he von Absicherun­gen, darunter Entschädi­gun­gen bei Krankheit ...

mehr lesen
Thailand verliert den kampf gegen pm2 5 luftbelastung auch im neuen jahr massnahmen und Thailand verliert den Kampf gegen PM2,5-Luftbelastung auch im neuen Jahr: Maßnahmen und Herausforderungen

Thai­land ste­ht bei Beginn des Jahres 2025 vor ein­er anhal­tenden Her­aus­forderung: Der Fein­staub PM2,5, der gesund­heitss­chädlich wirkt, belastet die Luftqual­ität erhe­blich. PM2,5, Par­tikel mit einem Dur ...

mehr lesen