Warum dies die beste Zeit des Jahres ist, um den Kaeng Krachan Nationalpark zu besuchen

Touris­ten sind ein­ge­laden, das küh­lere Wet­ter zu nutzen und den Kaeng-Krachan-Nation­al­park zu besuchen.

Der Park, der zum UNESCO-Wel­terbe gehört, ist der größte Nation­al­park Thai­lands und liegt etwas mehr als eine Autostunde vom Stadtzen­trum von Hua Hin entfernt.

Er umfasst Bezirke sowohl in Phetch­aburi als auch in Pra­chuap Khiri Khan, darunter Nong Ya Plong, Kaeng Krachan, Tha Yang und Hua Hin.

Da in Thai­land die Regen­zeit zu Ende geht und der Win­ter” begin­nt, ist die beste Zeit für einen Besuch des Nation­al­parks die Zeit zwis­chen jet­zt und Ende des Jahres, so die Behörden.

Der Kaeng-Krachan-Nation­al­park ist leicht mit dem Auto oder Bus zu erre­ichen, ins­beson­dere für Reisende aus Cha Am oder Hua Hin.

Der Park bietet eine Fülle von Aktiv­itäten, inter­es­san­ten Orten und Din­gen, die man sehen und tun kann.

Er ist vor allem für die Beobach­tung von Wildtieren, Camp­ing, Wan­dern und seine beein­druck­enden Aus­sicht­spunk­te beliebt, die einige der spek­takulärsten Aus­sicht­en auf Kaeng Krachan bieten. Im Park gibt es auch einige mit­tel­große Wasser­fälle und einige kleinere Höhlen.

Zel­ten

Es gibt eine Rei­he von Camp­ing­plätzen, die bequem und sich­er sind und über Strom und Toi­let­ten ver­fü­gen, so Pichai Watchara­wong­pai­boon, Direk­tor des Office of Con­ser­va­tion Area 3 (Sorbor.3), Phetch­aburi Branch.

Darüber hin­aus gibt es im gesamten Nation­al­park eine große Auswahl an anderen Unterkün­ften, die in der Regel sehr erschwinglich sind, fügte Pichai hinzu.

Ein beson­deres High­light für Besuch­er find­et Anfang Novem­ber statt, wenn Touris­ten zum Aus­sicht­spunkt Khao Pha­noen Thung wan­dern kön­nen, wo sie ein Nebelmeer” sehen können.

Der Nebel bedeckt die darunter liegen­den Täler und lässt nur die Spitzen der angren­zen­den Berge durch­scheinen, was ein spek­takuläres Bild ergibt.

Es gibt ins­ge­samt drei Aus­sicht­spunk­te, von denen aus man den Nebel sehen kann, und alle sind vom Pha­noen Thung Camp­site aus zugänglich.

Besuch­er müssen über Nacht auf dem Camp­ing­platz bleiben, vor Son­nenauf­gang aufwachen und in Begleitung von Parkrangern zum Aus­sicht­spunkt wandern.

Die Gegend um Pha­noen Thung eignet sich auch her­vor­ra­gend zur Beobach­tung von Vögeln, ins­beson­dere von Hochland­vögeln wie Falken und Adlern.

Es ist auch der einzige Ort in Thai­land, an dem der Ratch­et-tailed Treepie vorkommt.

Zu den weit­eren Wildtieren, die man in der Umge­bung des Camp­ing­platzes antr­e­f­fen kann, gehören Gel­bkehlmarder und malai­is­che Stachelschweine, während Wild­schweine, Nebel­parder und Son­nen­bären eben­falls gele­gentlich in der Gegend gese­hen wer­den können.

Neben dem Pha­noen Thung Camp­site gibt es noch einen weit­eren beliebten Camp­ing­platz in Ban Krang, der nicht nur in der Region, son­dern in ganz Thai­land ein­er der besten Orte zur Vogel­beobach­tung ist.

Ab Anfang März wim­melt es hier von Schmetter­lin­gen und ein Besuch lohnt sich.

Ban Krang beste­ht aus zwei Camp­ing­plätzen, von denen ein­er direkt am Fluss Pran­buri liegt, während der andere einige hun­dert Meter weit­er hin­ter dem Besucherzen­trum zu find­en ist.

Die Plätze ver­fü­gen über ein Restau­rant, Toi­let­ten und Duschen.

Wasser­fälle

Das Ende der Regen­zeit ist auch eine gute Zeit für einen Besuch des Pala-U-Wasser­falls, der sich im Park befindet.

Da es in der feucht­en Jahreszeit in Thai­land zu viel reg­net, sollte der Wasser­fall für alle, die ihn im Okto­ber besuchen, schön fließen.

Der Wasser­fall hat ins­ge­samt 15 Stufen, und es ist möglich, bis ganz nach oben zu wan­dern. Der dichte Wald auf den Stufen 7 bis 15 macht den Auf­stieg jedoch schwierig und ist nicht für alle Besuch­er geeignet.

Die Stufen 1 bis 3 des Wasser­falls eignen sich am besten zum Schwim­men, während die Stufe 7 mit ihrem großen, von Blät­tern umgebe­nen Beck­en wohl die malerischste ist.

Der Zugang zu den Stufen 8 bis 15 ist etwas schwieriger und erfordert ein gewiss­es Maß an Kletterei.

Die Parkver­wal­tung emp­fiehlt sog­ar, nur bis zur Ebene 7 zu gehen.

Der Wald, der den Wasser­fall umgibt, beherbergt eine Vielzahl von Tieren wie Affen, Lan­guren, Gib­bons und ver­schiedene sel­tene Vögel.

Es ist auch nicht ungewöhn­lich, dass man auf der Haupt­straße zum Wasser­fall wilde Ele­fan­ten sieht.

Auch wenn es ein spek­takulär­er Anblick ist, einen Ele­fan­ten in freier Wild­bahn zu sehen, sollte man Vor­sicht wal­ten lassen und den Tieren nicht zu nahe kommen.

Touris­ten, die sich für einen Aufen­thalt in Kaeng Krachan inter­essieren oder weit­ere Infor­ma­tio­nen über den Nation­al­park erhal­ten möcht­en, kön­nen sich an fol­gende Adresse wenden:

Tel: 0327723112

Face­book: https://​www​.face​book​.com/​Kaeng…

Web­site: https://​nps​.dnp​.go​.th/​r​e​s​ervat…

Artikel teilen

Artikel teilen

Kommentare

Eirch Werner | 07.10.2022

Solange wie die Eintrittspreise für Thais und Ausländer unterschiedlich sind,
100 Bath Thai, 400 Bath Ausländer reine Abzocke, werde ich keine Parks Besuchen.


Mario | 05.10.2022

Mit Bus oder Auto mag das kein Problem sein, mit dem Motorbike kommt man nur bis an den See!


Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Thailands wunderschoene berge Thailands wunderschöne Berge

Thai­lands schöne Berge bieten großar­tige Möglichkeit­en zum Wan­dern und Trekking. Einige Wan­der­wege sind anspruchsvoller als andere, anbei einige inter­es­sante Berge in Thailand.  ...

mehr lesen
Themenpark carnival magic thai style disneyland fotos Themenpark Carnival Magic - Thai-Style Disneyland (Fotos)

Während der Son­nenun­ter­gang den Him­mel über Phuket erhellt und man auf dem Weg zum Car­ni­val Mag­ic” ist, ist es, als würde man durch ein zauber­haftes Land direkt aus einem Märchen reisen. Vor der wund ...

mehr lesen