Während der Sonnenuntergang den Himmel über Phuket erhellt und man auf dem Weg zum “Carnival Magic” ist, ist es, als würde man durch ein zauberhaftes Land direkt aus einem Märchen reisen.
Vor der wunderschönen Kulisse des weißen Kamala-Strandes und des türkisfarbenen Wassers der Andamanensee begrüßte dieser neue Themenpark am Dienstag seine ersten Besucher mit einer breiten Palette innovativer Attraktionen, dem längsten Paradewagen der Welt und auffälligen Lichtkunstwerken, die die Schönheit des thailändischen Kulturerbes feiern.
“Dieses neue Projekt baut auf dem 22-jährigen Erfolg von Phuket FantaSea als dem ultimativen thailändischen kulturellen Themenpark auf und wir sind bereit für den nächsten Schritt. Wir erwarten, dass Carnival Magic zu einem neuen Wahrzeichen der Insel wird.”
“Da sich die Covid-19-Situation entspannt hat und die Touristen zurückkehren, hoffen wir, im nächsten Jahr bis zu 2 Millionen in- und ausländische Touristen anzulocken, was zum Wiederaufbau der Wirtschaft Phukets beitragen wird”, sagte Kittikorn Kewkacha, Präsident und CEO von Phuket FantaSea und Carnival Magic.
Der Themenpark Carnival Magic hat modernste Technologie und visuelle Effekte eingesetzt, um die Schönheit des thailändischen Kulturerbes hervorzuheben. Carnival Magic
“Siebzig Prozent unserer Kunden sind internationale Touristen, die restlichen 30 Prozent sind inländische Besucher. Wir werden vor allem Reisende aus Indien, China, Europa, Australien und dem Nahen Osten ansprechen.
“Es wird erwartet, dass sich Phukets Tourismusindustrie erholen und wachsen wird, da die internationalen Touristen zurückkehren. Das Tourismus- und Sportamt der Provinz Phuket teilte mit, dass dank der Aufhebung der Test & Go-Vorschrift am 1. Mai in diesem Jahr mit 5 Millionen internationalen Ankünften auf der Insel gerechnet werden kann, was 50 % des Niveaus vor der Pandemie entspricht, das bei 10 Millionen internationalen Touristen lag.”
Der Carnival Magic, der neben dem Phuket FantaSea steht, nimmt ein Grundstück von 100 Rai ein und wirbt für sich selbst als “The Magic Kingdom of Lights”, inspiriert von traditionellen thailändischen Tempelfesten und Festivals wie dem Loy Krathong Festival und der Wachskerzenprozession in der nordöstlichen Region, die sich auf die Geister des Wassers beziehen.
Es ist so gestaltet, dass es dem fantastischen Land des Glücks und der Lichter ähnelt, das von Prinz Kamala regiert wird und von thailändischen Zeichentrickfiguren bevölkert ist.
Es gibt vier Hauptzonen, die mit moderner Technik, visuellen Effekten und mythologischen Figuren eine lebendige Karnevalsatmosphäre schaffen und die Besucher in ein Reich der Fantasie entführen.
Ein wundervoller Turm aus weißen, elefantenähnlichen Skulpturen dient als Empfangsstelle mit Informationen über die Carnival Fun Fair.
Thanachavisute
Eine Gruppe von Bozo-the-Clown-ähnlichen Mitarbeitern winkt und begrüßt die Besucher auf dem Weg, während der Jumboree Game Pavilion ein beliebtes Ziel für Familien ist, um Zeit mit verschiedenen aufregenden Virtual-Reality-Spielen, thailändischen Karnevalsspielen und Kinderfahrgeschäften wie Ballon-Darts, Hit the Crocodile, Karussell und einem Riesenrad zu verbringen.
Hier steht die größte Popcornmaschine der Welt, während die Straße in eine offene Bühne für Karnevalsaufführungen verwandelt wurde und mit fotogenen Kulissen für Selfie-Suchende sowie Snack- und Dessertständen gesäumt ist.
“Mit Carnival Magic waren wir motiviert, etwas zu schaffen, das einzigartig in Thailand ist und nirgendwo sonst auf der Welt zu sehen ist. Das Ergebnis ist ein Themenpark, der sowohl in Thailand als auch in Übersee viele Rekorde gebrochen hat, darunter neun Guinness-Weltrekorde”, so Kittikorn.
“Wir haben den längsten Parade-Wagen mit einem Fahrgestell, die meisten Lichter in einer permanenten Licht- und Tonshow, die größte LED-Skulptur, die größte Popcorn-Maschine, den größten Kronleuchter im Freien, die größte Pappmaché-Skulptur, den höchsten Proszeniumsbogen und die meisten LED-Lichter an einem Van.”
Picasa
Es ist wie ein magischer Spielplatz gestaltet. So kann sich zum Beispiel ein Brachiosaurus hinter einer Wand auf dich zubewegen, während du dir die Hände am Waschbecken wäschst.
Auf dem Weg durch die farbenfrohen Gassen stoßt man auf das Bird of Paradise Buffet Restaurant, das über 100 Gerichte aus Ost und West sowie Halal- und vegetarische Speisen anbietet.
Ein Paar riesiger Pfauen fächelt seine Schwänze, um den großen Saal zu verteidigen, der wie ein kulinarisches Paradies mit 3.000 Plätzen aussehen soll.
Nicht weit davon entfernt wird in Kürze das Luxusrestaurant River of Bliss eröffnet, in dem Menüs serviert werden.
Die Gäste kommen an den Happiness Falls an und besteigen den Kahn des Glücks, der als Hommage an das beliebte thailändische Loy-Krathong-Fest 7 m über dem Boden zum Speisesaal schwebt.
Der River Palace, ein riesiges Hallentheater mit 2.200 Plätzen, wo man in der ersten Reihe sitzen kann um dem Mythos des ehemaligen Königreichs Kamala zu lauschen.
Es ist eines der größten Theater Thailands und verfügt über eine 70 m lange und 22 m hohe Bühne mit großen LED-Bildschirmen und den River Carnival, die größte Indoor-Parade der Welt.
Dieses 50-minütige Spektakel verbindet thailändische Folklore, Feste und Paraden mit modernster Animatronik und Spezialeffekten. Sie erzählt die Geschichte, wie Prinz Kamala und sein Volk in Steinskulpturen verwandelt wurden, weil sie vom Bösen besessen waren.
Als es ihnen gelingt, ihr Königreich wieder zum Leben zu erwecken, verlässt Prinz Kamala seinen Thron, um das Land zu erkunden und zu entdecken, was es bedeutet, Thai zu sein.
Bei seiner Rückkehr wird er von den Dörfern mit einer atemberaubenden Parade von 88 gigantischen Festwagen empfangen, die so lang wie ein Airbus A380 und mit Millionen von Lichtern geschmückt sind.
Der als Lichterpark im Freien konzipierte Palast ist in neun Zonen unterteilt und mit 40 Millionen Lichtern geschmückt, die die Fantasie anregen.
Hinter dem Palast befindet sich ein regenbogenfarbig beleuchteter Hinterhof, in dem die größte pfauenartige LED-Skulptur der Welt inmitten blumenartiger Lichter steht.
Die Besucher dürfen durch einen funkelnden Thronsaal gehen und Selfies mit einem weißen Büffel, einem Elefanten und einer Pferdekutsche machen, die aus Glasmosaik gefertigt wurden, um die Pracht darzustellen.
Karnevalszauber
Mitten durch das Königreich verläuft der Fluss der Lichter, in dem Stahlplatten zu beeindruckenden Kunstwerken, den Luminaries, verarbeitet werden.
Bei einem Spaziergang über die Brücke können die Besucher das Loy-Krathong-Festival, die Kerzenprozession und die beleuchtete Bootsprozession miterleben.
“Unsere Priorität ist die Sicherheit. Neunzig Prozent der Attraktionen sind überdacht und mit Gehwegen verbunden, so dass die Gäste auch bei Regen unterwegs sein können. Wir haben Solarzellen, die Strom liefern. Durch die LED-Beleuchtung wird Geld gespart, und der Freizeitpark ist umweltfreundlich”, erklärt Kittikorn.
Carnival Magic befindet sich in 999, Kamala, Phuket.
Er ist dienstags, mittwochs, samstags und sonntags von 17.30 bis 23.30 Uhr geöffnet.
Die Eintrittskarten kosten 2.600 Baht, einschließlich des Eintritts zum Carnival Magic, der River Carnival Parade und dem Kingdom of Lights Illumination Park.
Und 3.000 Baht, einschließlich des Eintritts zum Carnival Magic, der River Carnival Parade, dem Kingdom of Lights Illumination Park und dem Dinner Buffet.
Besuchen Sie https://carnivalmagic.fun oder rufen Sie 076−385−555 für weitere Informationen an.