Online Geld verdienen in Thailand: Welche Möglichkeiten haben Ausländer?

Online Geld verdienen in Thailand: Welche Möglichkeiten haben Ausländer?

Im Ver­gle­ich zu den Leben­shal­tungskosten viel­er west­lich­er Län­der, kann man in Thai­land mit rel­a­tiv wenig Geld einiger­maßen gut auskom­men. Auch das ist ver­mut­lich ein Grund, warum viele Rent­ner hier ganz oder teil­weise ihren Lebens­abend ver­brin­gen. Wer über aus­re­ichend regelmäßige Einkün­fte aus der Heimet nicht ver­fügt, muss natür­lich auch in Thai­land durch Arbeit seinen finanziellen Bedarf deck­en. Für Aus­län­der ist das nicht immer ganz ein­fach, denn allein die Sprach­bar­riere kann die Job­suche schwierig machen. Ein Online-Busi­ness kann dann eine Alter­na­tive sein. Dadurch den kom­plet­ten Leben­sun­ter­halt zu finanzieren, gelingt nur sel­ten, hil­fre­iche Neben­ver­di­en­ste lassen sich allerd­ings mit etwas Geschick dur­chaus gener­ieren. Unter anderem kom­men fol­gende Möglichkeit­en dafür infrage:

Ein Onlineshop
In Thai­land lassen sich viele Waren gün­stig ankaufen. Wer sie per Onli­neshop nach Deutsch­land oder auch weltweit weit­er­verkauft, kann so Prof­ite erwirtschaften. Je nach­dem, wie umfan­gre­ich das Busi­ness aus­fällt, kann das allerd­ings auch recht aufwendig sein. Zudem müssen unbe­d­ingt die rechtlichen und steuer­lichen Voraussetzungen für einen der­ar­ti­gen Han­del beachtet wer­den. Wer etwa mit gefälschter Marken­ware Han­del betreibt, bleibt vom Zoll oft nicht lange unent­deckt und riskiert unan­genehme rechtliche Konsequenzen.

YouTube, Spo­ti­fy & Co.
Wer beson­dere Tal­ente besitzt, kann sie online als dig­i­taler Nomade zu Geld machen. Ein erfol­gre­ich­er YouTube-Kanal kann durch Wer­bung oder Influ­encer-Mar­ket­ing Ein­nah­men brin­gen. Wer Tal­ent zum Schreiben hat, kann es mit dem Ver­trieb von E‑Books ver­suchen, einen Blog oder eine Reiseweb­seite betreiben. Let­ztere eignet sich dann vor­wiegend für lukra­tive Koop­er­a­tio­nen mit Reiseanbietern.
Tal­en­tierte Musik­er oder Red­ner kön­nen sich vielle­icht bei Spo­ti­fy erfol­gre­ich ver­mark­ten. Der Stream­ing­di­enst für Musik und Pod­casts ist in Asien auf Expan­sion­skurs und bere­its seit 2017 auch in Thai­land ver­füg­bar. Wer es auf genug Zuhör­er bringt, erhält Geld für seine Streams. Es han­delt sich allerd­ings um sehr geringe Cent-Beträge und für merk­liche Ein­nah­men sind viele Zuhör­er notwendig. Ins­beson­dere am Anfang investieren manche Inter­pre­ten hier sog­ar erst ein­mal Geld, indem sie Spo­ti­fy Hör­er kaufen, um über­haupt Reich­weite zu bekom­men. Angesichts der großen Konkur­renz auf Spo­ti­fy ist das ver­ständlich, aber wenn es langfristig um das Erzie­len von Einkün­ften geht, reichen solche Aktiv­itäten nicht.
Bei Spo­ti­fy monatliche Hör­er kaufen, kann die Startbe­din­gun­gen auf­bessern, langfristig braucht es hier aber Tal­ent, Kreativ­ität und Engagement.
Unab­hängig davon, ob man auf YouTube, einen Blog, Spo­ti­fy oder andere Möglichkeit­en set­zt, stellen sich Erfolg und Einkom­men nicht über Nacht ein und sind in der Regel auch nicht sehr üppig. Mit etwas Lei­den­schaft für das Pro­jekt kann es sich trotz­dem lohnen.

Online Unter­richt anbieten
Wer eine gute, sta­bile Inter­netverbindung hat und beson­dere Ken­nt­nisse oder ein gewiss­es Bil­dungsniveau vor­weisen kann, für den kann Online­un­ter­richt eine Ver­di­en­stop­tion sein. Dabei gibt es im Wesentlichen zwei mögliche Vari­anten. Spezielle Ken­nt­nisse lassen sich in Eigen­regie in Form von selb­st erstell­ten Online-Coach­ings oder Online-Kursen an den Mann oder die Frau brin­gen. Hier muss natür­lich erst ein­mal Arbeit investiert wer­den, um entsprechende Inhalte auszuar­beit­en und das eigene Ange­bot zu vermarkten.
Eine andere Möglichkeit stellt das Arbeit­en als Online-Nachhilfelehrer dar. Dabei ist man in der Regel für entsprechende Anbi­eter tätig und leis­tet Nach­hil­fe in fest­gelegten Schul- oder Stu­di­en­fäch­ern. Entsprechende Ken­nt­nisse und Qual­i­fika­tio­nen sind dafür die Voraus­set­zung. Grund­sät­zlich spricht aber nichts dage­gen, den Online­un­ter­richt dann auch aus dem Aus­land zu erteilen, sofern die Inter­netverbindung rei­bungs­los funktioniert.


Artikel teilen

Artikel teilen

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Urlaub in thailand wissenswertes zum thema schmerzensgeld Urlaub in Thailand: Wissenswertes zum Thema Schmerzensgeld

Auch im Urlaub läuft nicht immer alles glatt. In manchen Län­dern ist das Risiko, Opfer eines Unfalls oder ein­er Straftat zu wer­den, sog­ar höher als daheim. Ob das bei einem Thai­lan­durlaub der Fall is ...

mehr lesen
Veranstaltungskalender fuer dezember in pattaya bangkok chiang mai und ganz thailand Veranstaltungskalender für Dezember in Pattaya, Bangkok, Chiang Mai und ganz Thailand

Das Thai­land Win­ter Fes­ti­val ste­ht im Mit­telpunkt der Ver­anstal­tun­gen und Fes­ti­vals im Dezem­ber 2023. Während Thai­land ein ganzjähriges Touris­ten­ziel ist, ist der Dezem­ber eine Zeit, in der das Königr ...

mehr lesen