Auf dem Weg in den Himmel

Das Raketen­fes­ti­val find­et auch 2023 wieder statt, um den Gott des Regens zu besän­fti­gen und um Men­schen aus allen Gesellschaftss­chicht­en Spaß und Span­nung zu bieten. Besuchen Sie im Mai die nordöstlichen Prov­inzen Thai­lands und lassen Sie sich von Raketen begeis­tern, die in den blauen Him­mel steigen. Das alljährliche Raketen­fes­ti­val ist wieder da, um für noch mehr Spaß und Sen­sa­tio­nen zu sor­gen, und die Prov­inz Yasothon ist ein­er der besten Orte, um diese haus­gemacht­en Kreatio­nen in die Luft steigen zu sehen.

Das jährliche Raketen- oder Bun Bung Fai”-Festival, das Teil der thailändis­chen Land­wirtschaft­skul­tur ist, find­et nur einen Monat vor Beginn der Reisan­bau­sai­son statt. Die Ein­heimis­chen schießen eine selb­st gebaute Rakete in den Him­mel, um den Regen­gott zu besän­fti­gen und die Botschaft zu über­mit­teln, dass es Zeit ist, Regen für die Reis­sai­son zu liefern. In der Prov­inz Yasothon, etwa 500 Kilo­me­ter östlich von Bangkok, begin­nen die Feier­lichkeit­en am 19. Mai im öffentlichen Park Phraya Than und dauern bis zum offiziellen Start am 21. Mai.

Wie das Songkran-Fes­ti­val ist auch das Raketen­fes­ti­val eine Heimkehrer-Ver­anstal­tung, zu der auch in Yasothon 50 000 Besuch­er erwartet wer­den. In den ersten Tagen lassen die Ein­heimis­chen ihre Rou­tin­ear­beit hin­ter sich und begeben sich zu den örtlichen Tem­peln, um Raketen zu bauen. Die Bewohn­er von Yasothon brauchen keine Quan­ten­physik, um ihre Raketen in den blauen Him­mel fliegen zu lassen. Unter der Leitung von Mönchen, die die gut gehüteten Geheimnisse und die Formeln für einen erfol­gre­ichen Start zu ken­nen scheinen, füllen die Raketen­bauer das Schießpul­ver in ein langes Plastikrohr.

Die Raketen gibt es in allen Größen. Einige sind sehr klein und niedlich und enthal­ten ein Kilo­gramm Schießpul­ver, andere sind riesig und bedrohlich mit ein­er Ladung von bis zu 120 Kilo­gramm Schwarzpul­ver. Offen­bar ist die kleinere Rakete aus­ge­fal­l­en­er in der Art, wie sie in den Him­mel schießt, aber die große sieht viel zu bedrohlich aus. Anders als bei Kinder­raketen sind Ausse­hen und Farbe bei Bung Fai” keine große Sache — das Geheim­nis liegt darin, wie man die Rakete hoch fliegen lässt.

Sobald die Raketen fer­tig sind, wer­den sie auf Wagen geladen. Gezo­gen von stat­tlichen Stieren marschiert die Prozes­sion durch die Stadt und die Besuch­er kön­nen sie aus näch­ster Nähe bewun­dern. Zwis­chen den Wagen führen Grup­pen von Män­nern, die mit weißem Pud­er bedeckt sind und Froschmasken tra­gen, einen selt­samen Tanz mit phal­lis­chen und vul­gären Gegen­stän­den auf — den Sym­bol­en der Fruchtbarkeit.

Am Tag des Starts, Son­ntag, dem 21. Mai, wer­den Tausende von Men­schen im öffentlichen Park von Yasothon zusam­menkom­men. Die Raketen wer­den von Zeit zu Zeit abge­feuert — große Raketen alle halbe Stunde, kleine Raketen die ganze Zeit. Sie wer­den Mönche, Män­ner, Frauen, Kinder und Men­schen aus allen Gesellschaftss­chicht­en sehen, die im Schat­ten sitzen und den Raketen zuse­hen, wie sie in den Him­mel schießen.

Je höher die Raketen steigen, sagen die Ein­heimis­chen, desto mehr Regen wird kom­men. Je höher die Raketen steigen, desto mehr freuen sich die Glücksspiel­er, denn desto mehr wer­den sie bei ihren Wet­ten gewin­nen. Aber nicht jede Rakete wird fliegen. Wenn sie nur auf dem Boden ver­pufft, wer­den die Schöpfer in eine Schlammpfütze gewor­fen und müssen sich in ihrer Schande suhlen, bis sie wie wan­del­nde Kekse aussehen.

WENN SIE GEHEN

Yasothon liegt etwa 550 Kilo­me­ter von Bangkok ent­fer­nt. Ein öffentlich­er Bus fährt täglich von Bangkoks North­ern Ter­mi­nal nach Yasothon. Besuch­er kön­nen auch einen Inlands­flug nach Ubon Ratchathani oder Roi Et nehmen, von wo aus Yasothon etwa eine Autostunde ent­fer­nt ist.

ANDERE RAKETEN­FES­TI­VALS

* Pathum Rat Rock­et Fes­ti­val in Roi Et (1. – 2. Juni) und Phanom Phrai Rock­et Fes­ti­val (3. – 4. Juni)

* Kut­wa-Raketen­fes­ti­val in der Prov­inz Kalasin (20. – 21. Mai)

* Maha Sarakhams Phayakkha­phum Phi­sai Raketen­fes­ti­val (17. – 19. Mai)

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Ein leitfaden zur geplanten ausreisesteuer in thailand Ein Leitfaden zur geplanten Ausreisesteuer in Thailand

Die Öffentlichkeit hat bis zum 17. Mai Zeit, ihre Mei­n­ung zu der vorgeschla­ge­nen Aus­reis­es­teuer zu äußern. Der Vorschlag sieht vor, dass von jedem Thailän­der und ständi­gen aus­ländis­chen Ein­wohn­er Thai ...

mehr lesen
Wie man ein unternehmen in thailand gruendet der ultimative leitfaden Wie man ein Unternehmen in Thailand gründet: Der ultimative Leitfaden

Träu­men Sie davon, im Land des Lächelns ein Unternehmen zu grün­den? Thai­lands pulsierende Wirtschaft und seine lebendi­ge Start­up-Szene machen es zu einem unwider­stehlichen Ort für tatkräftige Unterneh ...

mehr lesen