Diese wichtigen Telefonnummern sollte jeder gespeichert haben

Diese wichtigen Telefonnummern sollte jeder gespeichert haben

In Thai­land ist es wichtig, die Notrufnum­mern zur Hand zu haben.

Zu diesem Zweck wer­den in diesem Artikel die wichtig­sten Tele­fon­num­mern in Thai­land vorgestellt und erk­lärt, wie man sie am besten nutzen kann.

Wichtige Tele­fon­num­mern in Thailand

Touris­ten­polizei: 1155

Die Touris­ten­polizei ist eine spezielle Polizeiein­heit, die für den Schutz von Touris­ten und Reisenden zuständig ist.

Sie kann in vie­len Sit­u­a­tio­nen hil­fre­ich sein, wie beispiel­sweise bei Dieb­stahl, Ver­lust Ihres Pass­es oder wenn Sie son­stige Fra­gen haben.

Die Touris­ten­polizei ist 24 Stun­den am Tag erre­ich­bar und ver­fügt über mehrsprachige Belegschaft.

Not­fall­ein­heit­en: 191

Dies ist die all­ge­meine Notrufnum­mer für Thai­land und kann in Not­fällen aller Art (Polizei, Feuer­wehr, & Ret­tungs­di­enst) gerufen werden.

Die Anrufe wer­den automa­tisch an den näch­st­gele­ge­nen Ein­sat­zort weit­ergeleit­et, abhängig von Ihrer Beherbergung.

Ret­tungs­di­enst: 1554

Dies ist der Notruf für den Ret­tungs­di­enst in Thailand.

Die Num­mer sollte für medi­zinis­che Not­fälle ver­wen­det wer­den und kann 24 Stun­den am Tag erre­icht werden.

Feuer­wehr: 199

Die Feuer­wehr ist auch 24 Stun­den am Tag erreichbar.

Diese Num­mer sollte im Falle eines Bran­des oder Feuers ver­wen­det werden.

Deutsches Gen­er­alkon­sulat Bangkok: (+66) 2 287 9000

Das deutsche Gen­er­alkon­sulat ist eine wichtige Anlauf­stelle für deutsche Staats­bürg­er die sich in Thai­land aufhalten.

Es kann bei Prob­le­men bezüglich Visa- Angele­gen­heit­en, Recht­sprob­le­men und anderen Fra­gen, an das Gen­er­alkon­sulat gewen­det werden.

Öster­re­ichis­ches Hon­o­rarkon­sulat Bangkok: (+66) 2 639 0380

Öster­re­ichis­che Staat­sange­hörige kön­nen das öster­re­ichis­che Hon­o­rarkon­sulat in Bangkok erre­ichen, wenn sie kon­sular­ische Unter­stützung benötigen.

Schweiz­erisches Hon­o­rarkon­sulat Bangkok: (+66) 2 675 8150

Schweiz­er Per­so­n­en kön­nen kon­sular­ische Unter­stützung über das Schweiz­er Hon­o­rarkon­sulat in Bangkok bekommen.

British Embassy Bangkok: (+66) 2 305 8333

Die British Embassy in Bangkok ist die offizielle Vertre­tung des Vere­inigten Kön­i­gre­ichs in Thailand.

Hier kön­nen britis­che Staats­bürg­er Hil­fe und Unter­stützung bei Fra­gen oder Prob­le­men bekommen.

US- amerikanis­che Botschaft Bangkok: (+66) 2 205 4000

Die US- amerikanis­che Botschaft ist die offizielle Vertre­tung der USA in Thailand.

Hier kön­nen US Bürg­er Unter­stützung, Hil­fe und Beratung bei Prob­le­men und Fra­gen Inanspruch nehmen.

Botschaft ander­er Länder

Die meis­ten Län­der haben ihre eigene Botschaft oder ihr eigenes Kon­sulat in Thailand.

Es ist rat­sam die Botschaft oder das Kon­sulat Ihres Herkun­ft­s­lan­des aufzusuchen, wenn Sie in Thai­land sind.

Die Botschaften kön­nen bei kon­sular­ischen Angele­gen­heit­en wie Erneuerung von Reisepässen, Visa und son­sti­gen The­men helfen und informieren.

Wie man Not­di­en­ste in Thai­land am besten nutzt

In Thai­land ist es wichtig, die Notrufnum­mern zur Hand zu haben.

Wenn Sie in Not sind, zögern Sie nicht, sofort einen der oben aufge­führten Not­di­en­ste zu rufen.

Es ist auch wichtig zu beacht­en, dass die meis­ten Not­di­en­ste in Thai­land nicht unbe­d­ingt über hochqual­i­fizierte Englis­chken­nt­nisse ver­fü­gen, dass heißt, dass man sich auf ein­fach­es, ver­ständlich­es Englisch und gebroch­enes Thai konzen­tri­eren sollte.

Es ist auch rat­sam, die wichtig­sten Adressen in Thai­land sowie deren Abstände von Ihrem Aufen­thalt­sort zu kennen.

In jedem Hotel gibt es nor­maler­weise Vis­itenkarten, auf denen die Adresse und Kon­tak­t­dat­en des Hotels aufge­druckt sind.

Wenn Sie zum Beispiel während Ihres Aufen­thalts krank wer­den, soll­ten Sie eine Vis­itenkarte mit der Adresse Ihres Hotels auf sich tra­gen, damit Sie im Not­fall schneller dort hin zurück kehren können.

Es ist auch immer eine gute Idee, eine Liste mit den Not­fall­num­mern bei sich zu tra­gen und zu wis­sen, wo sich die näch­sten Not­fall­sta­tio­nen befinden.

Ein schnelleres Han­deln bei Unfällen oder Not­fällen kann Leben retten.

Touris­ten, die sich in Thai­land aufhal­ten, soll­ten sich eben­falls bei ihrer Botschaft oder ihrem Hon­o­rarkon­sulat reg­istri­eren lassen und im Not­fall die betr­e­f­fende Organ­i­sa­tion kontaktieren.

Eine frühzeit­ige Reg­istrierung kann helfen, schnell und ein­fach Unter­stützung zu bekom­men, wenn es nötig ist 🙏

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Die mit abstand in thailand beliebtesten touristen sowie residenten Die mit Abstand in Thailand beliebtesten Touristen sowie Residenten

In den let­zten Jahren hat Thai­land eine deut­liche Zunahme an Besuch­ern aus Deutsch­land, der Schweiz und Öster­re­ich verze­ich­net. Diese drei deutschsprachi­gen Län­der ste­hen bei den thailändis­chen Einhei ...

mehr lesen
Was man in thailand nicht machen sollte Was man in Thailand (nicht) machen sollte

Thai­land ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, und es ist leicht zu erken­nen, warum. Das Land bietet natür­liche Schön­heit, inter­es­sante Kul­tur, köstlich­es Essen, ein leb­haftes Nachtleben und  ...

mehr lesen