TM30 Adressregistrierung: Mühsam, aber Notwendig

TM30 Adressregistrierung: Mühsam, aber Notwendig

Die thailändis­che Regierung hat nun (Stand: 1 Juni 2024) mehrere Ein­wan­derungsregeln geän­dert, um eine größere Anzahl aus­ländis­ch­er Touris­ten und Langzeitbe­such­er zu ermutigen.

  • Die meis­ten Neuankömm­linge brauchen sich nicht darum zu küm­mern, da dies in der Ver­ant­wor­tung des Hotel­man­agers oder des Haushaltsvor­stands liegt.
  • Tat­säch­lich reg­istri­eren die meis­ten Hotels ihre aus­ländis­chen Gäste online, und die neu angekomme­nen Besuch­er sind sich dessen möglicher­weise nicht ein­mal bewusst.
  • Die lokale Ein­wan­derungs­be­hörde stellt dann eine Online-Quit­tung aus, die das Hotel dem Kun­den auf Wun­sch aushändi­gen kann.

Das Prob­lem entste­ht, wenn das Hotel – zum Glück eine Min­der­heit heutzu­tage – in Verzug gerät und die Ein­wan­derungs­be­hörde nicht benachrichtigt.

Das­selbe Prob­lem tritt in vie­len Eigen­tumswoh­nun­gen und Pri­vathäusern auf, in denen sich nie­mand um die For­mal­itäten für den neuen Gast kümmert.

Natür­lich ist ein Aus­län­der, der eine Eigen­tumswoh­nung besitzt, per­sön­lich ver­ant­wortlich als Haushaltsvor­stand”.

Was aber passiert, wenn nie­mand einen Neuankömm­ling meldet?

Das zen­trale Prob­lem ist, dass die Ein­wan­derungs­be­hörde bei jedem Ser­vice in ihrem lokalen Büro die TM30-Quit­tung sehen möchte.

Touris­ten oder Expats wer­den wahrschein­lich fest­stellen, dass sie ihr Visum nicht ver­längern oder das Ein­wan­derungsz­er­ti­fikat zur Eröff­nung eines Bankkon­tos oder zur Beantragung/​Verlängerung ihres Führerscheins nicht erhal­ten kön­nen oder (im Falle von Expats) die Behör­den für die sep­a­rate 90-Tage-Mel­dung nicht benachrichti­gen kön­nen, ohne diese wichtige Quittung.

Der Bedarf kann sich auch auf Kranken­haus­be­hand­lun­gen erstreck­en, da einige Ver­sicher­er darauf beste­hen, die Quit­tung zu sehen, um medi­zinis­che Rech­nun­gen zu übernehmen.

Das Ver­säum­nis, die TM30-Quit­tung für jeden Ein­wan­derungs­di­enst vorzule­gen, kann zu ein­er Geld­strafe führen, die typ­is­cher­weise 1.600 Baht (etwa 43 US-Dol­lar) beträgt und die der Besuch­er zahlen muss, sowie zu einem neuen auszufül­len­den Formular.

Die erforder­liche Doku­men­ta­tion umfasst eine Kopie des Ausweis­es und der aktuellen Visa­s­eit­en des Reisep­a­ss­es, zwei iden­tis­che Far­bkopf­fo­tos und einen Nach­weis der Unterkun­ft.

Dies kann ein Bestä­ti­gungss­chreiben des Hotels, ein Mietver­trag, ein Eigen­tum­surkunde oder eine Haus­reg­istrierung sein.

Die Web­site tm30​.io/faq bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen und zeigt, wie man sich online reg­istri­eren kann, um einen per­sön­lichen Besuch bei der Ein­wan­derungs­be­hörde zu vermeiden.

Expats fra­gen oft, was der Zweck dieser Bürokratie ist?

Regierungssprech­er sagen, es sei eine Sicher­heits­maß­nahme gegen Aus­län­der, die absichtlich unter dem Radar bleiben wollen.

Botschaften hinge­gen kon­tak­tieren manch­mal die Polizei mit wichti­gen Nachricht­en für ihre Staatsangehörigen.

Die nationalen Dat­en aus den TM30-For­mu­la­ren wer­den sta­tis­tisch ver­wen­det, um die all­ge­meinen Aufen­thaltsmuster von Aus­län­dern im Land zu bewerten.

Ob Sie diese Argu­mente überzeu­gend find­en, ist für die Ein­wan­derungs­be­hör­den zweitrangig.

Es ist ein thailändis­ches Gesetz und wird von den Behör­den streng überwacht.

TM30 Adressregistrierung: Mühsam, aber Notwendig
TM30 Adress­reg­istrierung
Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Yellow book und pink id card ein muss fuer jeden expat in thailand Yellow Book und Pink ID Card - Ein Muss für jeden Expat in Thailand

Als Expat in Thai­land ste­hen Sie vor vie­len Her­aus­forderun­gen, aber eine Sache, die Sie auf jeden Fall auf Ihrer Check­liste haben soll­ten, ist das Yel­low Book und die Pink Card. Warum sind diese Dokume ...

mehr lesen
Was bedeutet void listed im thailand visum Was bedeutet Void Listed im Thailand-Visum?

Der Ver­merk Void List­ed” kann auf Ihrem Visum erhe­bliche Auswirkun­gen haben und ist von entschei­den­der Bedeu­tung für Ihre Reise­pläne. In der Welt der Visa und Ein­wan­derung ist jed­er Stem­pel von Bedeut ...

mehr lesen