Yadom: Naseninhalator, ohne den die Thailänder nicht leben können

Wenn es etwas gibt, das in Thai­land beliebter ist als Lisa Black­pink, dann ist es Yadom. Die Kpop-Sän­gerin machte Yadom bei ihrer riesi­gen inter­na­tionalen Fange­meinde bekan­nt, als sie sagte, dass sie es immer in ihrer Tasche mit sich herumträgt — der Clip ging dann viral, weil sie es als Yadong aussprach, was in der kore­anis­chen Sprache etwas ganz anderes ist (Video für Erwach­sene). Aber nicht nur Lisa, son­dern fast jed­er in Bangkok und in vie­len anderen Gegen­den Thai­lands hat wahrschein­lich eine in sein­er Tasche. Wenn du lange genug in Bangkok geblieben bist, hast du wahrschein­lich schon viele Leute aus allen Gesellschaftss­chicht­en gese­hen, die in der Öffentlichkeit Yadom schnüf­feln. Manche haben sich sog­ar kleine weiße Röhrchen in die Nase gesteckt, als wäre es ein Teil ihres Kör­pers. Aber was ist Yadom, und warum ist es in Thai­land so beliebt?

Yadom, das thailändis­che Grundnahrungsmittel

Yadom (ยาดม) bedeutet auf Englisch wörtlich Inhala­tor. Es ist ein Ein­weg-Nas­en­in­hala­tor, der aus lokal geern­teten Kräutern hergestellt wird. Die meis­ten Yadom beste­hen aus ein­er Kom­bi­na­tion von Eukalyptus‑, Menthol‑, Pfefferminz‑, Kampfer- und Bor­ne­ol-Ölen, weshalb sie einen starken Geruch haben, den die Men­schen als erfrischend empfind­en. Je nach ver­wen­de­tem ätherischen Öl gibt es Yadom auch in ver­schiede­nen Duftrichtungen.

Die meis­ten thailändis­chen Kräu­ter­in­hala­toren, die Sie auf dem Markt find­en, wer­den in flüs­siger Form hergestellt und befind­en sich in einem winzi­gen, zwei­seit­i­gen Röhrchen: Das eine Ende ist der Nas­en­in­hala­tor, das andere ist ein kleines Fach, das Tropfen des Aro­maöls freiset­zt, mit denen Sie Ihre Schläfen, Handge­lenke oder den Nack­en ein­reiben kön­nen. Diese kleinen Röhrchen sind jedoch nicht die Orig­i­nalver­sion von Yadom. Die tra­di­tionelle Ver­sion beste­ht aus einem Beu­tel mit in Öl getränk­ten Kräutern in einem kleinen Glas­ge­fäß mit einem Met­alldeck­el. Auch diese alte” Ver­sion von Yadom ist noch auf dem Markt zu find­en. Thailändis­che Nas­en­in­hala­toren wer­den auch in Roll­flaschen und nor­malen Flaschen verkauft. Viele bevorzu­gen jedoch die kleinen Röhrchen, weil sie viel prak­tis­ch­er, klein­er und leichter zu trans­portieren sind.

Die Vorteile von Yadom

Yadom funk­tion­iert ähn­lich wie Vicks Vaporub. Es ist sehr prak­tisch, wenn man eine lästige ver­stopfte Nase hat. In Thai­land ist Yadom jedoch ein kul­turelles Phänomen. Abge­se­hen davon, dass es eine ver­stopfte Nase befre­it, wird es für viele ver­schiedene Dinge ver­wen­det. Jed­er, vom Büroangestell­ten bis zum Tax­i­fahrer, ver­lässt sich auf einen Hauch des Kräu­ter­dufts von Yadom, um Müdigkeit zu bekämpfen und wach, erfrischt und voller Energie zu bleiben.

Manche Men­schen ver­wen­den Yadom auch, um sich bei Reisekrankheit wohl zu fühlen. Andere nutzen seine beruhi­gen­den Eigen­schaften, um sich in stres­si­gen Sit­u­a­tio­nen zu entspan­nen. Yadom kann auch auf die Schläfen aufge­tra­gen wer­den, um Kopf­schmerzen sofort zu lin­dern, oder auf eine beliebige Haut­par­tie gerieben wer­den, um Insek­ten­stiche zu lin­dern. Viele Thais glauben auch, dass Yadom den Blutkreis­lauf anre­gen kann. Außer­dem kann Yadom dank seines starken Minz­duftes helfen, unan­genehme Stadt­gerüche und Ver­schmutzung zu überdecken.

Obwohl Yadom in vie­len Sit­u­a­tio­nen sofor­tige Erle­ichterung ver­schaf­fen kann, gibt es keine medi­zinis­chen Stu­di­en, die einen echt­en gesund­heitlichen Nutzen bele­gen. Aber diese Nas­en­in­hala­toren sor­gen dafür, dass man sich gut fühlt. Und wenn Sie es ein­mal aus­pro­biert haben, wer­den Sie vergessen, wie sich das Leben ohne Yadom anfühlt.

Wo Sie Yadom finden

Sie find­en Yadom in Tausenden von Lebens­mit­telgeschäften in ganz Thai­land, von den immer geöffneten 7‑Elevens bis zu großen Super­märk­ten. Heutzu­tage sind sie sog­ar online erhältlich. In Lebens­mit­telgeschäften ste­hen sie nor­maler­weise im Kassen­bere­ich. Es gibt viele ver­schiedene Marken, aber Poy Sian, Vapex, Siang Pure und Cher-Aim sind die beliebtesten.

Sind Sie also bere­it, ein echter Bangkokian­er zu wer­den? Holen Sie sich Yadom bei Ihrem näch­sten 7 – 11 und schnup­pern Sie los!

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Ltr 10 jahres visum Thailands 10-Jahres Visum im Vergleich mit anderen Ländern

Thai­land ist zuver­sichtlich, dass sein über­ar­beit­etes Langzeitaufen­thaltsvi­sum (LTR) wohlhabende Aus­län­der anziehen wird, obwohl es in anderen Län­dern attrak­ti­vere LTR-Visumop­tio­nen gibt. Am 1. Septem ...

mehr lesen
10 gesetze in thailand die man kennen sollte 10 Gesetze in Thailand die man kennen sollte

Fol­gende Geset­ze klin­gen viele­icht ein biss­chen schräg”, aber nehmen Sie sie am besten ernst. Geset­ze die Sie beacht­en soll­ten, wenn Sie durch Thai­land reisen: 1. Unter­wäsche tra­gen Es gibt keine Ber ...

mehr lesen