Wie gehe ich mit zu viel Stress am Arbeitsplatz um? Mehrere Möglichkeiten zur Linderung von Burnout bei Arbeitsangst!

Stellen Sie sich vor, Ihr Chef schickt Ihnen eine OA-E-Mail, in der er Sie darüber informiert, dass Sie noch nicht erledigte Auf­gaben haben. Dies ist eine Stressquelle. Ihr Kör­p­er wird sofort auf Stress reagieren, Ihre Herzfre­quenz und Atmung begin­nen sich zu beschle­u­ni­gen und Ihre Muskeln wer­den anges­pan­nt. Gle­ichzeit­ig wer­den Sie sich auch daran erin­nern: Wenn Sie die Auf­gabe dieses Mal nicht erledi­gen kön­nen, wer­den Sie wahrschein­lich gefeuert! Dann arbeite ich bis spät in die Nacht an neg­a­tiv­en, neg­a­tiv­en, ängstlichen Selb­st­ge­sprächen. Welche Auswirkun­gen hat langfristiger Arbeitsstress auf den Kör­p­er? In diesem Blog wer­den wir einige Möglichkeit­en zur Lin­derung von Arbeit­sangst besprechen.

Wie gehe ich mit zu viel Stress am Arbeitsplatz um? Mehrere Möglichkeiten zur Linderung von Burnout bei Arbeitsangst!

Ein paar Möglichkeit­en, Arbeit­sangst zu lindern

Arbeits­druck

Stu­di­en haben gezeigt, dass chro­nis­ch­er oder extremer Arbeitsstress die psy­chis­che Gesund­heit ein­er Per­son beein­trächti­gen kann. In eini­gen Fällen schafft es die Grund­lage für schw­er­wiegen­dere psy­chis­che Gesund­heit­sprob­leme. Darüber hin­aus kann Stress am Arbeit­splatz und im Leben außer­halb der Arbeit unseren Kör­p­er beein­trächti­gen und das Stresshormon Cor­ti­sol kann das Immun­sys­tem beein­trächti­gen. Arbeitsstress kann sich auch neg­a­tiv auf ein Unternehmen oder einen Betrieb auswirken. Burnout ver­ringert die Pro­duk­tiv­ität, erhöht Fehlzeit­en und Fluk­tu­a­tion und ver­stärkt Kon­flik­te unter Kol­le­gen, was dazu führt, dass sich Stress im gesamten Unternehmen aus­bre­it­et. Aber auf jeden Fall gehört Stress zu unserem Leben dazu und das Stress­ge­fühl ist grund­sät­zlich unkon­trol­lier­bar bzw. schw­er zu ver­mei­den. Das heißt aber nicht, dass wir uns zurück­lehnen und nichts tun müssen. Wir kön­nen Wege find­en, mit Stress umzugehen.

Explizite Anforderung

Viele der Prob­leme beim Job-Burnout sind auf unklare Arbeit­san­forderun­gen zurück­zuführen. Wenn Sie nicht genau wis­sen, was Sie von Ihren Arbeit­sauf­gaben erwarten kön­nen, oder wenn sich die Anforderun­gen der Auf­gaben ständig ändern, kann es sein, dass Sie sich gestresst fühlen.

Wenn Sie fest­stellen, dass Sie nicht wis­sen, ob Sie es richtig machen kön­nen, müssen Sie zunächst umfassend mit Ihrem Vorge­set­zten kom­mu­nizieren. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Strate­gien zur Erfül­lung der Erwartun­gen der Auf­gabe zu besprechen, damit Sie den Druck auf bei­den Seit­en abbauen können!

Bit­ten Sie um Hilfe

Manche Men­schen empfind­en die Bitte um Hil­fe als Zeichen von Schwäche und ver­suchen, dies am Arbeit­splatz zu ver­mei­den. Aber tat­säch­lich wür­den nur wenige Men­schen es als Schwäche anse­hen, um Hil­fe zu bit­ten, und die meis­ten Men­schen sind mehr als bere­it, zu helfen, wenn es darauf ankommt. Aber lassen Sie sich nicht ver­wirren, wenn Sie um Hil­fe bit­ten, geht es nicht darum, Auf­gaben zuzuweisen, und ver­wen­den Sie keine Worte und keinen Ton­fall, die anderen Unbe­ha­gen bereiten.

Bleib organ­isiert

Für diejeni­gen, die von Natur aus unor­gan­isiert sind, kann eine rechtzeit­ige Pla­nung Ihrer Arbeit auch Ihren Arbeitsstress erhe­blich reduzieren. Zu einem organ­isierten Leben gehört auch, dass Sie nicht zu spät zur Arbeit kom­men und sich beim Ver­lassen nicht beeilen. Die Ein­hal­tung eines organ­isierten Zeit­plans kann Ihnen helfen, einige der neg­a­tiv­en Auswirkun­gen des Chaos zu beseit­i­gen und die Pro­duk­tiv­ität zu steigern.

Aus­ruhen

Eines der wichtig­sten Dinge, die wir tun müssen, wenn wir uns schlecht fühlen, ist, von unserem Schreibtisch und Stuhl wegzukom­men. In der Prax­is ist das natür­lich nicht so ein­fach, unser Instinkt wird uns sagen, dass wir unsere Anstren­gun­gen ver­dop­peln sollen. Wir müssen also so denken: Dies dient nur dazu, durchzu­at­men und auszu­ruhen. Nur so kön­nen wir die bei der Arbeit auftre­tenden Prob­leme bess­er lösen. In jedem Fall liegt der Schlüs­sel darin, Ihrem Gehirn eine Pause zu gön­nen, damit es nicht langsamer wird und weniger effizient arbeitet.

Passen Sie den Arbeitsmodus an

Wenn wir uns auf unsere Arbeit konzen­tri­eren, konzen­tri­eren wir uns den ganzen Tag. Sitzende Arbeit ist sehr schädlich für den Kör­p­er und führt zu ein­er Über­las­tung der Lenden­wirbel­säule, Muskelkater, Nack­en­steifheit, Kopf­schmerzen und Schwindel­ge­fühlen und ver­schlim­mert Erkrankun­gen der Lenden­wirbel­säule und der Hal­swirbel­säule. Diese Art von kör­per­lichem Prob­lem ermüdet Kör­p­er und Geist, daher müssen wir die Arbeitsweise anpassen, z. B. durch den Kauf von Mas­sagegeräten zum Entspan­nen, durch den Wech­sel eines beque­men Arbeitsstuhls, durch die Anpas­sung des Com­put­er­winkels bei der Arbeit und durch den Kauf ein­er mon­i­tor hal­terung Falls benötigt; Ver­suchen Sie, nach dem Mit­tagessen ein Nick­erchen zu machen, um energiege­laden zu bleiben.

Wie gehe ich mit zu viel Stress am Arbeitsplatz um? Mehrere Möglichkeiten zur Linderung von Burnout bei Arbeitsangst!

Kom­mu­nizieren Sie mehr

Wenn die Arbeit immer stres­siger wird, soll­ten Sie sich nach der Arbeit zunächst auf einige Gewohn­heit­en und Rou­ti­nen konzen­tri­eren: Bewe­gung, die Pflege guter sozialer Beziehun­gen sowie einige per­sön­liche Hob­bys und Aktiv­itäten zur Entspan­nung von Kör­p­er und Geist. Je mehr Sie das Gefühl haben, keine Zeit für diese Dinge zu haben, desto mehr müssen Sie sie tun. Zum Beispiel Ihre Lieblingsmusik hören oder mit einem Fre­und ins Fit­nessstu­dio gehen. Wenn wir bei der Arbeit immer mehr Druck ver­spüren, möcht­en wir nicht mit Fre­un­den und Fam­i­lie kom­mu­nizieren. Weil Sie das Gefühl haben, dass andere Ihnen bei Ihrer Arbeit nicht helfen kön­nen, was den Ärg­er nur noch ver­stärkt. Aber das ist die Inter­ak­tion, die Sie im Moment am meis­ten brauchen. Wenn bei der Arbeit etwas schief geht, bieten Fam­i­lie und Fre­unde nicht nur emo­tionale und moralis­che Unter­stützung, son­dern kön­nen auch einzi­gar­tige Ein­blicke bieten.

Abschluss

Ihre Gesund­heit, Ihre geistige Gesund­heit und die Ihrer Lieben sind wichtiger als alles, was Sie bei der Arbeit ertra­gen müssen. Wenn Sie sich um Dinge außer­halb der Arbeit küm­mern, kön­nen Sie sich bei der Arbeit um mehr Dinge kümmern.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Warum werden in vielen bueros hoehenverstellbare schreibtische Warum werden in vielen Büros höhenverstellbare Schreibtische verwendet?

In jün­geren Grup­pen wer­den gesund­heitliche Bedenken geäußert. Die Forschung ergab, dass viele Krankheit­en, ins­beson­dere chro­nis­che Krankheit­en, bei jün­geren Men­schen immer schneller auftreten. Darübe ...

mehr lesen
Jahreszeitenwechsel und Gartenarbeit - So pflegst du deinen Garten das ganze Jahr über

Die Kun­st der saisonalen Gartenpflege Jed­er Garten­lieb­haber weiß, dass die Garte­nar­beit mit den Jahreszeit­en wech­selt. Jede Sai­son bringt ihre eige­nen Her­aus­forderun­gen und Anforderun­gen mit sich. Die ...

mehr lesen