Weihnachten in Thailand: Wie wird gefeiert?

Stellen Sie sich vor: funkel­nde Lichter­ket­ten, die mit der tro­pis­chen Nacht um die Wette strahlen, während im Hin­ter­grund Jin­gle Bells“ in der Wärme Bangkoks erklingt. Klingt ungewöhn­lich? In Thai­land, wo die Mehrheit der Bevölkerung bud­dhis­tisch ist, ist Wei­h­nacht­en kein tra­di­tionelles Fest. Doch die lebens­fro­he Ein­stel­lung und die Offen­heit gegenüber glob­alen Ein­flüssen haben dazu geführt, dass auch hier der Wei­h­nachts­glanz Einzug gehal­ten hat. Aber wie genau gestal­tet sich das Wei­h­nachts­fest in einem Land, das am 25. Dezem­ber eher Pal­men als Tan­nen­bäume zu bieten hat?

Wei­h­nacht­en auf Thai: Ein far­ben­fro­hes Spektakel

Auch wenn der wei­h­nachtliche Brauch nicht tief in der thailändis­chen Kul­tur ver­wurzelt ist, hat der kom­merzielle Glanz des Festes seinen Weg in die Herzen und Malls gefun­den. Mehr als die Hälfte der Thais assozi­ieren Wei­h­nacht­en mit Christ­bäu­men und Lichter­ket­ten. Der Wei­h­nachts­mann und Geschenke sind eben­falls für viele ein fes­ter Bestandteil dieser Zeit. Dieser Ein­fluss ist beson­ders in den städtis­chen Gebi­eten zu spüren, wo die fes­tliche Deko­ra­tion nicht zu überse­hen ist.

Weihnachten in Thailand: Wie wird gefeiert?

Wo Wei­h­nachtsstim­mung und Som­mer­hitze sich treffen

Kön­nen Sie sich vorstellen, Jin­gle Bells” zu hören, während Sie in Shorts und T‑Shirt durch die geschmück­ten Straßen von Bangkok schlen­dern? In den Einkauf­szen­tren prangen Wei­h­nachts­bäume, und Hotelmi­tar­beit­er tra­gen manch­mal sog­ar rote Wei­h­nachtsmützen. Ein para­dox­es Bild, das zeigt, wie glob­al­isierte Bräuche in die thailändis­che Kul­tur einfließen.

Wie ver­brin­gen die Thais Weihnachten?

In der Wei­h­nacht­szeit entschließen sich viele Thais dazu, ihre eige­nen vier Wände fes­tlich zu schmück­en, besuchen jedoch über die Feiertage ihre Fam­i­lie in andern Städten. Indem die Thais ihre Woh­nung oder ihr Haus als Ferien­woh­nun­gen, respek­tive als Ferien­haus ver­mi­eten, ermöglichen Sie so Urlaubern, die die Feiertage fern der Heimat ver­brin­gen, in den Genuss eines wei­h­nachtlich deko­ri­erten Zuhaus­es zu kom­men. Es ist eine schöne Gele­gen­heit für die Gast­ge­ber, ihr in den Feierta­gen ungenutztes Heim zu teilen und gle­ichzeit­ig, indem sie ihre Woh­nung als Ferien­woh­nung ver­mi­eten, etwas dazuzuverdienen.


  • Heimatbe­suche: Für Thais, die in den größeren Städten arbeit­en oder leben, ist Wei­h­nacht­en oft eine Zeit, in der sie in ihre Heimat­prov­inzen zurück­kehren, um das Fest im Kreis ihrer Fam­i­lie zu feiern. Diese Tra­di­tion des Zusam­men­seins betont die Bedeu­tung der famil­iären Bindun­gen, die in der thailändis­chen Kul­tur tief ver­wurzelt sind. 
  • Fam­i­lienessen: Was wäre Wei­h­nacht­en ohne ein gemein­sames Essen? Viele Fam­i­lien kom­men zu einem großen Festessen zusam­men, das oft eine Mis­chung aus thailändis­chen Spezial­itäten und west­lichen Fest­gericht­en bietet. Diese Mahlzeit­en sind eine Herzen­san­gele­gen­heit und brin­gen Gen­er­a­tio­nen an einem Tisch zusammen. 
  • Auswärts feiern: Nicht wenige entschei­den sich dafür, die fes­tliche Stim­mung außer­halb ihrer eige­nen vier Wände zu genießen. Sie gehen in Restau­rants oder Bars, um mit Fre­un­den zu feiern. Beson­ders in den touris­tis­chen Regio­nen find­en sich viele Ange­bote, die auf das wei­h­nachtliche Fest abges­timmt sind und mit speziellen Menüs und Deko­ra­tio­nen locken. 
  • Zu Hause entspan­nen: Und dann gibt es natür­lich auch diejeni­gen, die die Feiertage lieber ruhig und besinnlich zu Hause ver­brin­gen. Eine stille Nacht in den eige­nen vier Wän­den, fernab des Trubels, ist für viele Men­schen in Thai­land die ide­ale Art, Wei­h­nacht­en zu bege­hen – eine Zeit der Ruhe und des Innehaltens. 

Neu­jahr: Das wahre Großereignis

Wenn Wei­h­nacht­en in Thai­land ein eher importiert­er Anlass ist, so stellt das Neu­jahr das eigentliche Großereig­nis dar, das lan­desweit mit Begeis­terung gefeiert wird. Nicht nur ein­mal, son­dern gle­ich dreimal im Jahr feiern Thais den Jahreswech­sel: das west­liche Neu­jahr am 1. Jan­u­ar, das tra­di­tionelle chi­ne­sis­che Neu­jahr, das zwis­chen Ende Jan­u­ar und Mitte Feb­ru­ar liegt, und schließlich das thailändis­che Neu­jahr, Songkran, das Mitte April began­gen wird. Beliebte Orte wie Chi­ang Mai oder Bangkok erleben zu diesen Zeit­en einen regel­recht­en Ansturm. Ob mit Wasser­festen, wie bei Songkran, oder mit bun­ten Feuer­w­erken, die den Him­mel erleucht­en – das Neu­jahr ist defin­i­tiv die Zeit, in der das Land seine Vielfalt und Lebens­freude am meis­ten zum Aus­druck bringt.

Weihnachten in Thailand: Wie wird gefeiert?

Faz­it: Ein Fest der Freude und des Lichts

In Thai­land, einem der Lieblingsreiseziele der Deutschen, mag Wei­h­nacht­en zwar nicht im tra­di­tionellen Sinne gefeiert wer­den, den­noch präsen­tiert sich das Fest als leuch­t­en­des Beispiel glob­aler Kul­turver­mis­chung. Die Begeis­terung und Freude ste­hen im Vorder­grund, eben­so wie die wertvolle Zeit, die mit Fam­i­lie und Fre­un­den ver­bracht wird, sei es am Strand oder unter einem prächtig illu­minierten Wei­h­nachts­baum. Anstatt eines klas­sis­chen Fro­he Wei­h­nacht­en” bevorzugt man in Thai­land die Wün­sche zu Fro­hen Fest­ta­gen” und genießt die warmherzige Atmo­sphäre, die die Feiertage hier ausmachen.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Was ist ein thailaendisches leben fuer die regierung wert Was ist ein thailändisches Leben für die Regierung wert?

In ein­er Welt, die sich oft unbeständig anfühlt und von den Stür­men geopoli­tis­ch­er Auseinan­der­set­zun­gen gebeutelt wird, sind Natio­nen wie Thai­land ver­sucht, sich an eine Hal­tung der Neu­tral­ität wie an ...

mehr lesen
Hundefleisch in thailand Hundefleisch in Thailand

Das The­ma Hun­de­fleisch in Thai­land ist heikel und mit vie­len Emo­tio­nen und Missver­ständ­nis­sen behaftet. Thai­land, ein Land mit ein­er reichen Kul­tur und ein­er lan­gen Geschichte, hat eine kom­plexe Bezieh ...

mehr lesen