Was Sie über die Überweisung von Geldern nach Thailand für Immobilienkauf wissen müssen

Was Sie über die Überweisung von Geldern nach Thailand für Immobilienkauf wissen müssen

Sie haben sich entsch­ieden, eine Immo­bilie in Thai­land zu kaufen? Als Aus­län­der kann der Kauf ein­er Immo­bilie in Thai­land kom­pliziert sein. Sie müssen den Prozess des Immo­bilienkaufs genau ver­ste­hen, ein­schließlich der Frage, wie Sie Ihr Geld nach Thai­land überweisen.

Jed­er Aus­län­der, der den Kauf ein­er Immo­bilie plant, muss sich an die richti­gen Schritte hal­ten, um Geld nach Thai­land zu über­weisen. Wenn Sie sich nicht an das kor­rek­te Ver­fahren hal­ten, kön­nte es schwierig wer­den, die Gelder zurück zu über­weisen, wenn es an der Zeit ist, die Immo­bilie zu verkaufen und/​oder das Land zu ver­lassen. Nach dem Con­do­mini­um Act muss jed­er, der nicht thailändis­ch­er Staats­bürg­er ist, aber eine Eigen­tumswoh­nung erwer­ben möchte, die erforder­lichen Mit­tel aus dem Aus­land über­weisen, ins­beson­dere zu diesem Zweck. Unab­hängig davon, woher der Käufer kommt, muss das Geld in ein­er Fremd­währung geschickt wer­den. Die Empfänger­bank tauscht es dann in Thai Baht (THB) um, wenn es Thai­land erreicht.

Das mag auf den ersten Blick kom­pliziert erscheinen. Aber in Wirk­lichkeit ist der Vor­gang ziem­lich ein­fach. Sie kön­nen ihn prob­lem­los durch­führen, solange Sie die richti­gen Unter­la­gen haben.

Geld nach Thai­land überweisen

Wenn Sie Geld nach Thai­land über­weisen müssen, um eine Immo­bilie zu kaufen, müssen Sie in der Regel alle Gelder per T.T. (Tele­graph­ic Trans­fer) überweisen.

Sie müssen einen Nach­weis über den einge­hen­den Geld­trans­fer von der ausstel­len­den Bank vor­legen. Außer­dem müssen Sie den genauen Zweck der Über­weisung angeben, z. B. Immo­bilienkauf, Name des Gebäudes, Num­mer der Ein­heit, Stan­dort”. Dann stellt die Bank, die das Geld in ein­er Fremd­währung erhält, ein For­mu­lar für den Devisen­trans­fer (FET) aus.

Angenom­men, Sie über­weisen das Geld auf ein Bankkon­to in Thai­land, bevor Sie es auf das Bankkon­to des Bauträgers über­weisen. In diesem Fall sind Sie dafür ver­ant­wortlich, das FET-For­mu­lar bei Ihrer Bank zu beantra­gen. Wenn Sie jedoch direkt an die Bank des Bauträgers über­weisen, wird der Bauträger das FET-For­mu­lar von der Bank für Sie besorgen.

Erk­lärung des Devisentransferformulars

Das For­eign Exchange Trans­fer (FET)-Formular, auch bekan­nt als Tor Tor 3 oder TT3, ist das offizielle For­mu­lar, das benötigt wird, um Geld in ein­er beliebi­gen Währung über 50.000 USD nach Thai­land zu über­weisen, um eine Immo­bilie zu kaufen. Ein­fach aus­ge­drückt, dient das FET-For­mu­lar als Nach­weis dafür, dass aus­ländis­che Gelder nach Thai­land über­wiesen und dann von ein­er örtlichen Bank in thailändis­che Baht umge­tauscht wur­den. Das For­mu­lar enthält die fol­gen­den Angaben:

* Der über­wiesene Betrag in aus­ländis­ch­er Währung

* den über­wiese­nen Betrag in thailändis­chen Baht

* Der Name des Geldabsenders

* Der Name des Geldempfängers

* den Zweck der Überweisung.

Sie müssen das FET-For­mu­lar dem Land Depart­ment vor­legen, um den Besitz aus­ländis­ch­er Immo­bilien zu reg­istri­eren. Bei der Vor­lage beim Land Depart­ment muss das For­mu­lar den Namen des Käufers als Absender oder Empfänger des Geldes von der aus­ländis­chen Bank enthal­ten. Das Land Depart­ment kann die Über­weisung auch dann akzep­tieren, wenn der Name des Absenders und des Empfängers nicht mit dem Namen des Erwer­bers übere­in­stimmt. Allerd­ings muss der Absender des Geldes die Bank anweisen, als Zweck der Über­weisung für den Kauf der Immo­bilie durch (Name des Käufers)” anzugeben.

Der Geld­be­trag, den Sie nach Thai­land über­weisen, muss min­destens so hoch sein wie der vom Land Depart­ment angegebene Verkaufspreis.

Beacht­en Sie, dass ein FET-For­mu­lar nur erhältlich und erforder­lich ist, wenn der Geld­be­trag, den Sie nach Thai­land über­weisen, über 50.000 USD liegt. Bei kleineren Beträ­gen muss der Käufer statt des FET-For­mu­la­rs eine Bankbescheini­gung oder einen Ein­zahlungs­be­leg von der Bank erhal­ten, wenn Sie das Geld schließlich in Ihr Heimat­land zurücküberweisen.

Es ist wichtig, das FET-For­mu­lar ord­nungs­gemäß auszustellen

Die ord­nungs­gemäße Ausstel­lung des FET-For­mu­la­rs ist von entschei­den­der Bedeu­tung, da es Ihnen die Über­weisung der Gelder aus Thai­land her­aus erle­ichtert, falls Sie die Immo­bilie später verkaufen möcht­en. Wenn Sie pla­nen, die Immo­bilie zu vererben, ist es eine gute Idee, mehrere Namen, z. B. den Ihrer Kinder oder Enkelkinder, in die ursprüngliche telegrafis­che Über­weisung aufzunehmen. Auf diese Weise wer­den ihre Namen in das FET-For­mu­lar aufgenom­men. Auf diese Weise ist die Vererbung ein­fach­er, da die Gelder auf das Kon­to eines Erben zurück­über­wiesen wer­den können.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Fotos top 25 staedte mit den meisten wolkenkratzern bangkok platz 14 Fotos: Top 25 Städte mit den meisten Wolkenkratzern (Bangkok: Platz 14)

Inter­na­tion­al — Seit dem frühen 20. Jahrhun­dert wet­teifern Städte auf der ganzen Welt darum, die ein­drucksvoll­ste Sky­line zu erricht­en. Nach Angaben des Coun­cil on Tall Build­ings and Urban Habi­tat wei ...

mehr lesen
Wochenblitz com Acrylbilder: ein künstlerischer Akzent für Ihr Home-Office

Im mod­er­nen Home-Office spie­len Acryl­bilder eine wesentliche Rolle. Sie brin­gen Farbe und Energie in den Arbeits­bere­ich. Dieser Artikel beleuchtet die vielfälti­gen Möglichkeit­en, wie Acryl­bilder Ihre  ...

mehr lesen