Die Kosten eines Autos in Bangkok - Ein Überblick

Die Kosten eines Autos in Bangkok - Ein Überblick
Ein neues, oder doch lieber ein gebraucht­es Auto in Bangkok?

Der Besitz eines Autos in Bangkok kann sowohl eine Notwendigkeit als auch ein Sta­tussym­bol sein. In ein­er Stadt, die für ihre ver­stopften Straßen und ihr robustes öffentlich­es Verkehrssys­tem bekan­nt ist, entschei­den sich viele Bewohn­er den­noch für ein eigenes Fahrzeug, um Flex­i­bil­ität und Kom­fort zu genießen. Doch wie hoch sind die Kosten für ein Auto in der thailändis­chen Hauptstadt?

Anschaf­fungskosten

Die Preise für Neuwa­gen in Bangkok vari­ieren stark, abhängig von Marke, Mod­ell und Ausstat­tung. Ein kom­pak­tes Auto wie der Toy­ota Yaris oder Hon­da City kann bere­its ab etwa 500.000 THB (ca. 12.500 Euro) erwor­ben wer­den. Luxus­fahrzeuge wie ein Mer­cedes-Benz oder BMW begin­nen bei etwa 2,5 Mil­lio­nen THB (ca. 62.500 Euro) und kön­nen je nach Mod­ell deut­lich höher liegen.

Gebraucht­wa­gen sind eine beliebte Alter­na­tive, ins­beson­dere für Bud­get­be­wusste. Ein gebrauchter Toy­ota Vios oder Hon­da Jazz kann bere­its ab 200.000 THB (ca. 5.000 Euro) erhältlich sein, wobei der Zus­tand und das Alter des Fahrzeugs eine große Rolle spielen.

Zusät­zliche Kosten

Neben dem Kauf­preis fall­en weit­ere Kosten an, darunter:

  • Steuern und Ver­sicherung: Die jährliche Kfz-Steuer beträgt je nach Fahrzeug­typ zwis­chen 1.000 und 10.000 THB. Die Ver­sicherungskosten vari­ieren stark, abhängig von der Deck­ung und dem Fahrzeugwert.
  • Kraft­stoff: Der Ben­z­in­preis in Thai­land liegt derzeit bei etwa 35 THB pro Liter (ca. 0,85 Euro). Diesel ist etwas günstiger.
  • Wartung und Repara­turen: Regelmäßige Wartung ist in Bangkok auf­grund der hohen Luft­feuchtigkeit und des starken Verkehrs uner­lässlich. Die Kosten hier­für kön­nen je nach Fahrzeug zwis­chen 5.000 und 20.000 THB pro Jahr liegen.

Parken und Mautgebühren

Park­plätze in Bangkok sind oft knapp und teuer. In Einkauf­szen­tren und Büro­ge­bäu­den kön­nen die Gebühren zwis­chen 20 und 50 THB pro Stunde betra­gen. Maut­straßen, wie die Express­ways, erheben zusät­zliche Gebühren, die je nach Strecke zwis­chen 25 und 100 THB liegen.

Der Besitz eines Autos in Bangkok ist mit erhe­blichen Kosten ver­bun­den, bietet jedoch Unab­hängigkeit in ein­er Stadt, die oft von Verkehrschaos geprägt ist. Für viele Bewohn­er ist es eine Investi­tion in Kom­fort und Leben­squal­ität, während andere die öffentlichen Verkehrsmit­tel oder Motor­räder als kostengün­stigere Alter­na­tiv­en bevorzugen.

Ob Neuwa­gen oder Gebraucht­wa­gen — die Entschei­dung hängt let­ztlich vom Bud­get und den indi­vidu­ellen Bedürfnis­sen ab. Wer jedoch die laufend­en Kosten im Blick behält, kann das Aut­o­fahren in Bangkok dur­chaus genießen.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: KhaoSod

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Ist pattaya noch der ideale lebensort oder wird es zeit neue wege zu gehen Ist Pattaya noch der ideale Lebensort oder wird es Zeit, neue Wege zu gehen?

Das pulsierende Leben und die strahlen­den Strände der Stadt ziehen seit vie­len Jahren Auswan­der­er, Touris­ten und Inve­storen an. Doch in den let­zten Jahren sehen sich die Bewohn­er mit ein­er Vielzahl vo ...

mehr lesen
Pattayas fusswege ein gefaehrliches unding das dringend behoben werden muss Pattayas Fußwege: Ein gefährliches Unding, das dringend behoben werden muss

Pat­taya sieht sich mit einem hart­näck­i­gen Prob­lem kon­fron­tiert: den katas­trophalen Zustän­den ihrer Fußwege. Seit Jahren äußern sowohl Ein­heimis­che als auch Touris­ten besorgnis­er­re­gende Berichte über d ...

mehr lesen