
Leggins sind schon lange äußerst beliebt bei Mädchen, da sie beim Sport einfach jede Bewegung zulassen. Die elastischen Sporthosen sind bequem, modisch und ein Muss in jedem Kleiderschrank. Doch worauf beim Kauf von Sport-Leggins für Mädchen geachtet werden muss, möchten wir hier aufzeigen. Denn Leggins sind nicht gleich Leggins.
Darauf sollte man beim Kauf von Sport-Leggins für Mädchen achten
Die Auswahl von Mädchenleggins ist nicht immer so einfach. Denn je nach Alter des Kindes kommt es auf verschiedene Faktoren an. Wichtig ist hauptsächlich, dass die Sporthosen für den Nachwuchs flexibel sind und eine perfekte Passform haben. Denn nur so zwickt oder schlabbert nichts. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die Mädchenleggins eher etwas zu groß als zu klein sind. Bei zu kleinen Sport-Leggins kann es durchaus passieren, dass die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird und so der Sport zu einer Tortur wird.
Doch auch die Zusammensetzung des Stoffs ist von großer Bedeutung, da sie einen sehr großen Einfluss auf den Tragekomfort hat. Natürlich ist Baumwolle sehr atmungsaktiv, hat aber den Nachteil, dass sie nicht so schnell trocknet. Bei Trainings-Leggins sollte daher auf eine Mischung aus Elastan und Polyester geachtet werden, da dieses Gemisch nicht nur schnell trocknend, sondern auch atmungsaktiv ist.
Besonders beliebt in der Kühleren Jahreszeit sind Strickleggins. Sie sehen zum einen modisch aus, sind im Trend und halten auch noch warm. Allerdings sollte bei Sportarten, in denen das Kind stark schwitzt, auch hier besser auf ein Gemisch aus Polyester und Elastan achten, um den Tragekomfort so hoch wie möglich zu halten.
Qualität ist das A und O
Wer Sport-Leggins sucht, sollte grundsätzlich immer auf höchste Qualität setzen. Besonders günstige Modelle werden mit der Zeit durchsichtig, was im Schul- oder im Vereinssport besonders peinlich werden kann. Außerdem verlieren günstige Leggins deutlich schneller die Form und fangen an zu schlabbern. Wichtig ist ein starker und elastischer Bund, damit die Leggins für Kinder fest und gut sitzen, ohne einzuschnüren. Überdies erhöhen nahtlose Modelle den Tragekomfort und sind ein sehr komfortable Lösung. Natürlich ist es auch wichtig, die Leggins zu wählen, die mit allen Oberteilen kombiniert werden kann. Dabei ist es gleich, ob man sich für eine unifarbene oder bunte Sport-Leggins für Mädchen entscheidet. Das Modell sollte definitiv ein Kombinationswunder sein, um immer modisch aber zeitlos angezogen zu sein.
Gesponserter Artikel bei 4fstore.de