Vom Arbeitgeber nach Kambodscha entsendet - rechtliche Voraussetzungen prüfen lassen

Vom Arbeitgeber nach Kambodscha entsendet - rechtliche Voraussetzungen prüfen lassen

Wer nach Kam­bod­scha expandiert, schickt am besten anfangs eigene Fachkräfte aus Deutsch­land an den neuen Stan­dort. Ziel ist es, Ein­heimis­che anzuler­nen und einen neuen Stan­dort solide aufzubauen. Allerd­ings hat die Entsendung rechtlich und steuer­lich weitre­ichende Fol­gen, für den Arbeit­nehmer und Arbeitgeber.

Häu­fige Gründe für eine Mitar­beit­er­entsendung ins Ausland

Seit eini­gen Jahren boomt der Hotelsek­tor in Kam­bod­scha. Um mit einem eige­nen Hotel in den großen Städten oder etwas außer­halb durchzus­tarten, kann die Entsendung sprachkundi­ger deutsch­er Arbeit­nehmer ein guter Start sein. Möglich ist eine vorüberge­hende oder dauer­hafte Entsendung, zum Beispiel zu Führungszweck­en des Zwei­gun­ternehmens. Auch der Auf­bau eines Betriebs lohnt sich an Stan­dorten mit aus­re­ichend Arbeit­skräften. Sie ler­nen unter der deutschen Anleitung ken­nen, welche Qual­itäts­stan­dards für den deutschen Investor wichtig sind.

Regelun­gen, die vor der Entsendung ver­traglich geprüft wer­den müssen

Für die Dauer und Art der Entsendung muss der Mitar­beit­er einen auf Kam­bod­scha spezial­isierten Arbeitsver­trag bekom­men. Dur­chaus macht es Sinn, für diese Ver­trags­gestal­tung zum Beispiel in Magde­burg einen Anwalt für Arbeitsrecht zu kon­sul­tieren. Seine Mith­il­fe beim For­mulieren des neuen Arbeitsver­trags bietet nicht nur dem Arbeit­nehmer, son­dern auch dem Arbeit­ge­ber langfristige Rechtssicher­heit. Da Arbeits- und Sozial­recht in eini­gen Punk­ten fließend ineinan­der greifen, kön­nen auch solche Aspek­te von vorn­here­in mit berück­sichtigt werden.

Max­imal­dauer der Mitar­beit­er­entsendung in einem Stück

Mit Visum dür­fen Aus­län­der Kam­bod­scha für höch­stens 30 Tage am Stück bleiben. Dies ist allerd­ings nicht im Sinne von deutschen Inve­storen und den Man­agern vor Ort. Deshalb gibt es nach Ablauf dieses ersten Monats die Ver­längerungsmöglichkeit um ein Jahr. Beson­ders bevorzugt wer­den drin­gend gesuchte Auf­bauhelfer und Inve­storen im pro­duzieren­den Gewerbe, der Branche der Hochtech­nolo­gie oder Bil­dung, Energie sowie Kul­tur und Tourismus. Steuer­lich wer­den für die Zeit der Entsendung Steuer­ab­gaben und Sozialver­sicherungs­beiträge klar geregelt. Ein deutsch­er Anwalt für Sozial­recht in Magde­burg ken­nt auch die Ver­trags­be­din­gun­gen bei länger­fristiger Mitar­beit­er­entsendung nach Kambodscha.

Steuer­liche und rechtliche Aspek­te der Entsendung

Für die Entsendung kann es sich lohnen, eine »Entsendungsrichtlin­ie« zu erarbeiten. Sie bringt alle rechtlichen und steuer­lichen Aspek­te so in Ein­klang, dass wed­er der entsendete Mitar­beit­er benachteiligt wird, noch der Arbeit­ge­ber plöt­zlich vor juris­tis­chen Hür­den ste­ht. Unkalkulier­bare Risiken durch die Entsendung kön­nen so mit fach­lich­er Unter­stützung benan­nt, eingeschätzt und besten­falls min­imiert wer­den. Hier­bei soll­ten auch Kosten­fra­gen zur Lebens­führung des entsende­ten Mitar­beit­ers im Aus­land gek­lärt wer­den, unter anderem Boni, Umzugshil­fe oder erfol­gsab­hängige Sonderzahlungen.

Entsendet, zurück­gekehrt und gekündigt?

Dur­chaus dauert die Mitar­beit­er­entsendung ein Jahr oder länger. Möglicher­weise ist mit Ablauf des Entsendungsver­trags vom Arbeit­ge­ber keine unbe­fris­tete Ver­längerung am deutschen Unternehmens­stan­dort vorge­se­hen. Oder es haben sich die Bedin­gun­gen verän­dert, und das ganze Unternehmen befind­et sich in ein­er Umori­en­tierungsphase. Jet­zt kann der gle­iche Anwalt für Arbeit­srecht in Magde­burg auch dabei helfen, eine ungerecht­fer­tigte Kündi­gung zurück­zuweisen und soziale Unter­stützung zu geben. Zum Beispiel kann in Einzelfällen eine Abfind­ungs- oder Aufhebungsvereinbarungen ver­han­delt werden.

Faz­it:
Arbeit­en im Aus­land ist in Kam­bod­scha lohnend, weil hier der Auf­bau­markt viel­er Branchen immer noch in den Kinder­schuhen steckt. Wer Mitar­beit­er dor­thin entsendet, holt sich am besten früh einen erfahre­nen Anwalt für Arbeit­srecht in Magde­burg oder an anderen deutschen Kan­zleisitzen ins Boot. Klar­er Ver­tragss­chluss vor der Entsendung schützt Arbeit­ge­ber vor unkalkulier­baren Risiken und entsendete Mitar­beit­er vor sozialen Nachteilen.



Artikel teilen

Artikel teilen

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Hua hin bike week 2023 kehrt am 8 9 dezember zurueck Hua Hin Bike Week 2023 kehrt am 8-9 Dezember zurück

Die mit Span­nung erwartete Hua Hin Bike Week kehrt in diesem Jahr mit großem Getöse zurück. Die Ver­anstal­tung ist für den 8. und 9. Dezem­ber geplant. Die Ver­anstal­tung, die auf dem weitläu­fi­gen 25-Rai ...

mehr lesen
Trends fuer staedtereisen 2024 Trends für Städtereisen 2024

Städtereisen sind eine der beliebtesten Reiseart­en. Dies wird auch 2024 so bleiben. Einige Trends bei den Des­ti­na­tio­nen ver­rät dieser Artikel. Europa Reiseziele in Europa haben ver­schiedene Vorteil ...

mehr lesen