Ratgeber zur Wahl eines Altersruhesitzes in Thailand

Ratgeber zur Wahl eines Altersruhesitzes in Thailand

Thai­land zieht nicht nur Dig­i­tal Nomads, Back­pack­er und Aben­teur­er aus der ganzen Welt an, son­dern wird auch als Alter­sruh­e­sitz bei Senior­in­nen und Senioren immer beliebter. Viele ange­hende Rent­ner, die mit dem Gedanken spie­len nach Thai­land auszuwan­dern beziehungsweise den Wohn­sitz nach Thai­land zu ver­lagern, ken­nen sich bere­its sehr gut aus im Land und wis­sen auch über Ein­reise- und Vis­abes­tim­mungen, Arbeit­srecht, etc. gut Bescheid, da sie bere­its seit vie­len Jahren das Land bereisen.

Dieser Rat­ge­ber kann Thai­land-Experten lediglich als Überblick und Check­liste dienen, aber wir hof­fen, allen, die sich zum ersten Mal mit dem Gedanken an einen langfristi­gen Thai­lan­daufentl­halt befassen, eine gute Ori­en­tierung bieten zu kön­nen, welche Schritte zunächst anste­hen und welche Regelun­gen zu beacht­en sind.

Visum und Aufenthaltsgenehmigung

Stellen Sie sich­er, dass Sie über das richtige Visum und die erforder­liche Aufen­thalts­genehmi­gung ver­fü­gen. Thai­land bietet spezielle Visa für Rent­ner an, wie das Non-Immi­grant Visa (O) Retire­ment” für alle diejeni­gen, die sich langfristig in Thai­land aufhal­ten möcht­en, über 50 Jahre alt sind und nicht vorhaben, in Thai­land ein­er reg­ulären Beschäf­ti­gung nachzugehen.

Das Visum sollte am besten noch in Deutsch­land / im Heimat­land beantragt wer­den und kann vor Ort rel­a­tiv prob­lem­los auf 12 Monate aus­gedehnt und immer wieder ver­längert wer­den. Über­prüfen Sie jedoch stets die aktuellen Bes­tim­mungen und Anforderun­gen, um sicherzustellen, dass Sie alle Voraus­set­zun­gen erfüllen.

Hauskauf oder Wahl der Langzeitunterkunft

Über­legen Sie, ob Sie ein Haus kaufen oder sich für eine Langzeit­mi­ete entschei­den möcht­en. Bei­de Optio­nen haben ihre Vor- und Nachteile. Der Hauskauf bietet langfristige Sta­bil­ität, erfordert jedoch eine mitunter beträchtliche Investi­tion. Die Wahl ein­er Langzeit­mi­ete ermöglicht mehr Flex­i­bil­ität, erfordert jedoch möglicher­weise regelmäßige Ver­tragsver­längerun­gen. Unab­hängig von der Finanzierung und der Art der Unterkun­ft soll­ten Sie auf alters­gerecht­es Wohnen und den angestrebten Kom­fort acht­en. Fahrstüh­le und Bar­ri­ere­frei­heit soll­ten eben­so in Betra­cht gezo­gen wer­den wie eine überzeu­gende Smart-Home Ausstat­tung (hier Smarte Heizungs­ther­mostate im Überblick ansehen). 

Gesund­heitsver­sorgung

Deutsch­land und Thai­land unter­hal­ten derzeit kein Sozialver­sicherungsabkom­men, das heißt, dass Sie sich pri­vat kranken­ver­sich­ern müssen. Schauen Sie sich auch das Gesund­heitssys­tem in der Region, in der Sie leben möcht­en, genauer an. Große Städte wie Bangkok haben erstk­las­sige Kranken­häuser und medi­zinis­che Ein­rich­tun­gen – was nicht für das gesamte Land und ins­beson­dere die ländlichen Regio­nen gilt. Stellen Sie sich­er, dass Sie Zugang zu qual­i­ta­tiv hochw­er­tiger medi­zinis­ch­er Ver­sorgung haben, ins­beson­dere wenn Sie bere­its unter Vor­erkrankun­gen und weit­eren Risiken leiden.

Leben­shal­tungskosten

Berück­sichti­gen Sie die Leben­shal­tungskosten an Ihrem gewählten Ort. Obwohl Thai­land im All­ge­meinen als kostengün­stig gilt, kön­nen die Preise je nach Region vari­ieren. Bedenken Sie nicht nur den Miet­preis, son­dern auch die Kosten für Lebens­mit­tel, Trans­port, Gesund­heits­di­en­stleis­tun­gen und Freizeitaktivitäten.

Kli­ma und Umgebung

Thai­land hat unter­schiedliche Kli­ma­zo­nen, von tro­pisch bis sub­tro­pisch. Berück­sichti­gen Sie Ihre Vor­lieben hin­sichtlich des Kli­mas und wählen Sie eine Region, die Ihren Bedürfnis­sen und Vor­lieben entspricht. Einige Orte kön­nten mehr für ihren Strandzu­gang bekan­nt sein, während andere auf­grund ihrer ländlichen Ruhe oder der prachtvollen Natur beliebt sind.

Kul­turelle Anpassung

Über­legen Sie, wie gut Sie sich in die lokale Kul­tur inte­gri­eren kön­nen. Sprachken­nt­nisse kön­nen hil­fre­ich sein, speziell, wenn Sie außer­halb der touris­tis­chen Gebi­ete leben. Respek­tieren Sie lokale Gepflo­gen­heit­en und seien Sie bere­it zur Anpas­sung, um die Leben­squal­ität zu verbessern. Falls es nicht unbe­d­ingt Thai­land sein muss, kön­nen Sie natür­lich auch deut­lich näher an Deutsch­land son­nige Inseln zum Auswan­dern finden.

Sicher­heit

Informieren Sie sich über die Sicher­heitssi­t­u­a­tion in der Region. Einige Gebi­ete kön­nten sicher­er sein als andere, und es ist wichtig zu wis­sen, wie gut die lokale Polizei und die Not­di­en­ste erre­ich­bar sind.

Soziales Net­zw­erk

Über­legen Sie, ob es bere­its eine Gemein­schaft von Expats oder Rent­nern in der Gegend gibt. Ein bere­its beste­hen­des soziales Net­zw­erk kann die Anpas­sung erle­ichtern und Ihnen helfen, Fre­und­schaften zu schließen.

Rechtliche Angele­gen­heit­en und Finanzen

Kon­sul­tieren Sie einen Anwalt, um sicherzustellen, dass Sie alle rechtlichen Anforderun­gen erfüllen. Klären Sie auch finanzielle Angele­gen­heit­en, wie etwa die Eröff­nung eines Bankkon­tos vor Ort, um den finanziellen Aspekt Ihres Ruh­e­s­tands in Thai­land zu regeln. Glück­licher­weise unter­hal­ten Deutsch­land und Thai­land ein Dop­pelbesteuerungsabkom­men, sodass Sie Ihre Einkün­fte nur in dem Land, in dem Sie Ihren Haupt­wohn­sitz haben, ver­s­teuern müssen.

Sie kön­nen also ihren Wohn­sitz nach Thai­land ver­legen, die deutsche Rente beziehen und in Thai­land ver­s­teuern. Zusät­zlich zu den in der Regel deut­lich gerin­geren Leben­shal­tungskosten, kön­nen Sie so deut­lich mehr aus Ihren Renten­bezü­gen her­aus­holen, als dies in Deutsch­land der Fall wäre.

Für alle, die das Land nur aus Kurzurlauben und ähn­lichen Erfahrun­gen kenne, ist es rat­sam, vor der endgülti­gen Entschei­dung eine Test­phase von eini­gen Monat­en bis hin zu einem Jahr einzu­pla­nen, um die Lebens­be­din­gun­gen vor Ort per­sön­lich zu erleben und zu prüfen, ob sie Ihren Erwartun­gen entsprechen.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Phetchaburi enthuellt neue tourismusstrategie die thaische weisheit mit der heilkraft der natur Phetchaburi enthüllt neue Tourismusstrategie, die thaische Weisheit mit der Heilkraft der Natur vereint

Das Touris­musamt von Thai­land, Büro Phetch­aburi, wird neue Ini­tia­tiv­en starten, die sich auf die thailändis­che tra­di­tionelle Weisheit konzen­tri­eren, Kräuter sowohl als Nahrung als auch als Medi­zin ein ...

mehr lesen
5 staedte die sie dieses jahr in thailand besuchen sollten 5 Städte, die Sie dieses Jahr in Thailand besuchen sollten

Thai­land ist für seine tro­pis­chen Inseln bekan­nt und zieht Besuch­er aus der ganzen Welt in seinen Bann. Von Kalk­ste­in­felsen, die aus kristal­lk­larem, blauem Wass­er ragen, ist das Insel­hüpfen sich­er nur ...

mehr lesen