Heiraten in Thailand: Das gibt es zu beachten

Heiraten in Thailand: Das gibt es zu beachten

Der Tag der Hochzeit ist für viele Men­schen ein­er der wichtig­sten in ihrem Leben. Hier soll alles glatt gehen. Vom per­fek­ten Kleid zur Traum­lo­ca­tion darf dabei natür­lich Nichts fehlen. Dabei kommt ab und an auch eine Hochzeits­feier im Aus­land in Frage. Wer immer schon ein­mal davon geträumt hat, sich am Meer das Ja-Wort zu geben, der ist in Thai­land genau richtig. Hier warten nicht nur wun­der­schöne Traum­strände auf Liebe­spaare, son­dern es kann auch direkt mit den Flit­ter­wochen los­ge­hen. Wir ver­rat­en, was dabei zu beacht­en ist!

Bürokratie: So bere­it­en sich Paare vor

Wird eine Hochzeit in Thai­land geplant, so soll­ten rechtzeit­ig alle bürokratis­chen Schritte ein­geleit­et wer­den. Die Doku­mente, die für eine Eheschließung notwendig sind, wer­den bei dem thailändis­chen Außen­min­is­teri­um ein­gere­icht und benöti­gen etwa 7 – 8 Werk­tage. Da die Hochzeit­s­pla­nung schon deut­lich früher begin­nt, kön­nen diese Papiere allerd­ings auch früher beantragt wer­den. So gibt es keinen Stress vor dem beson­deren Tag. Benötigt wer­den Ehe­fähigkeit­szeug­nisse und eine Kon­sularbescheini­gung aus der deutschen Botschaft in Bangkok. Um diese zu erhal­ten, müssen ver­schiedene Doku­mente vorgelegt und Anträge aus­ge­füllt werden. 

Durchge­führt wird die Zer­e­monie durch einen Standes­beamten. Dieser übergibt die Heirat­surkunde an das frisch ver­mählte Paar, das diese über die deutsche Botschaft in Bangkok ins Deutsche über­set­zen lassen muss. Danach kann die Urkunde in Deutsch­land vorgewiesen und die Eheschließung einge­tra­gen wer­den. Wer sich hier auf einen Hochzeit­s­plan­er oder einen pro­fes­sionelles Doku­mentenser­vice ver­lässt, ist bei all diesen Schrit­ten auf der sicheren Seite.

Heiraten in Thailand: Das gibt es zu beachten

Die schön­sten Orte zum Heiraten

Thai­land steckt voller Strand­juwe­len, die sich per­fekt für eine Traumhochzeit eignen. Hier haben Turteltauben also die Qual der Wahl. Beson­ders gut eignen sich natür­lich die beliebten Rei­sein­seln, die mit tro­pis­ch­er Flo­ra lock­en und abseits des Stadt­trubels von Bangkok zur Entspan­nung ein­laden. Inseln wie Koh Samui, Phuket, Koh Phi Phi oder Koh Lan­ta gel­ten als absolute Traumdes­ti­na­tio­nen. Aber auch das kleinere Koh Hai oder Koh Kradan sind sehr zu empfehlen. 

Je klein­er die Insel ist, desto weniger Spiel­raum bleibt jedoch bei der indi­vidu­ellen Gestal­tung der Hochzeit. Dafür genießen Hochzeits­ge­sellschaften dort die Stran­didylle ganz für sich alleine. Wer möglichst abgele­gen heirat­en möchte, sollte sich dabei auf ein Hotel oder Resort ver­lassen. Diese haben besseren Zugang zu einem guten Cater­ing und kön­nen sich­er­stellen, dass am wichtig­sten Tag alles glatt läuft. 

Heirat­en am Wass­er: Geht auch in Deutschland!

Bevor die Hochzeits­feier in Thai­land geplant wird, soll­ten sich zukün­ftige Ehep­aare jedoch einige Fra­gen stellen. Wollen sie bspw. eine große Hochzeit feiern, bei der möglichst viele Gäste erscheinen? Dann wird eine Ver­mäh­lung im Aus­land nicht die ide­ale Wahl darstellen. Schließlich wollen oder kön­nen sich viele inner­halb der Hochzeits­ge­sellschaft eine solche Reise nicht leis­ten. Außer­dem stellt sich auch beim Bud­get die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Zwar sind die Preise für viele Dien­stleis­tun­gen in Thai­land grund­sät­zlich deut­lich gün­stiger, wer jedoch auf einen deutschen Hochzeit­s­plan­er set­zt, muss mit deut­lich mehr finanziellem Aufwand rech­nen. Schließlich muss dieser wom­öglich früher oder gar mehrfach anreisen, um vor Ort alle Even­tu­al­itäten zu klären. 

Wer am Wass­er heirat­en möchte, ohne bis nach Thai­land zu fliegen, hat auch in Deutsch­land die Möglichkeit dazu. Egal ob bei Stuttgart auf dem Neckar oder in Ham­burg auf der Elbe – in heimis­chen Gefilden find­et man nicht nur Räum­lichkeit­en direkt am Wass­er, son­dern kann sog­ar direkt am Schiff heirat­en. Das mag zwar nicht genau das­selbe sein, wie im tro­pis­chen Paradies, bietet jedoch einen Kom­pro­miss, der den Tag vielle­icht noch schön­er macht!

Die Hochzeit unter Pal­men wird in Thai­land Real­ität. Hier kön­nen sich Ver­liebte am Strand das Ja-Wort geben und direkt in ihre Flit­ter­wochen starten. Wichtig ist dabei jedoch, dass einige bürokratis­che Schritte rechtzeit­ig ein­geleit­et wer­den müssen. Dann geht es direkt zum Genießen über!

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Haben sie schon den neuesten nachtmarkt von hua hin besucht Haben Sie schon den neuesten Nachtmarkt von Hua Hin besucht?

Der Patio Old Town Night Mar­ket bietet eine schöne Mis­chung aus thailändis­ch­er und inter­na­tionaler Küche, Live-Musik und eine Vielzahl von Waren von lokalen Anbi­etern. Dieser Markt befind­et sich in un ...

mehr lesen
Pattaya bereitet sich auf die lebendige international tattoo convention 2024 vor Pattaya bereitet sich auf die lebendige International Tattoo Convention 2024 vor

PAT­TAYA, Thai­land — Bürg­er­meis­ter Poram­et Ngampichet und Mit­glieder des Pat­taya Tat­too Club trafen sich am 4. März im Rathaus von Pat­taya, um die Vor­bere­itun­gen für die mit Span­nung erwartete Pattaya  ...

mehr lesen